Die Osterfeiertage können kommen
In der Woche vor dem Passionssonntag waren allerlei Helfer im Pfarrhof Zell versammelt um Palmbüscherl- und kranzerl, für das bevorstehende Osterfest zu binden und vorzubereiten. Die Palmbuschen erinnern an den festlichen Einzug Jesu Christi in Jerusalem. Dazu dienen gesegnete Palmzweige für das kommende Jahr, nachdem sie verbrannt wurden als Asche für das Aschenkreuz zu Beginn der Fastenzeit.
In Zusammenarbeit mit der katholischen Erwachsenenbildung, der KEB, hat sich der Pfarrgemeinderat und die Frauenrunde sowie freiwillige Helfer darum angenommen, diese österliche Tradition aufrecht zu erhalten. Schon beim Betreten des Chorraumes im Zeller Pfarrhof roch es wunderbar. Mit viel Liebe und Geduld fertigen einige Helferinnen bereits im Vorfeld die Rosen aus verschieden, farbigen Krepppapier. 18 Damen, ausgestattet mit passenden Scheren, übernahmen das Binden mit Buchs, Thujen und Palmkätzchen. Zur farblichen Rose wurde auch das geeignete Papier dazu umwickelt und befestigt. Auch Pfarrer Tinu besuchte die Gruppe an Helfern und dankte ihnen für ihre Arbeit wie Brauchtumspflege. Ein besonderer Dank erging auch an die Spender des Grüngut.
Die Palmbüscherl sowie die von den Kommunionkindern angefertigten Osterkerzen, können ab sofort in der Pfarrkirche Zell und in den Filialkirchen Beucherling sowie Martinsneukirchen käuflich erworben werden.
Palmbüscherl: 2,50 Euro; Palm-Kranzerl 2 Euro; Osterkerzen - groß: 3 Euro - klein: 2 Euro