Das Lit.Eifel Festival startet am 📅28. April 2025. Auf dem Plakat sehen Sie die zurzeit geplanten Lesungen, die im zweiten Halbjahr noch ergänzt werden.
Wir haben ein vielfältiges Programm für Sie zusammengestellt, sowohl Familiengeschichten, wie auch prägende persönliche Einblicke in das Leben der Autorinnen und Autoren, als auch aktuelle Themen finden sich. Große Namen, populäre Stimmen und frische Erstlingswerke sind dabei.
Die Lesungen finden in den Kreisen Euskirchen und Düren sowie in der StädteRegion Aachen statt.
Am 3. April 2025 wurde auf der Pressekonferenz im Literaturhaus Nettersheim von Mitgliedern des Programmbeirates und Vorstandsmitgliedern das neue Programm vorgestellt. Ebenfalls anwesend waren der Bürgermeister der Eifelgemeinde Nettersheim, Norbert Crump, der Landrat des Kreises Euskirchen, Markus Ramers, und das Mitglied des Landtages NRW, Klaus Voussem, der sich außerordentlich engagiert für die weitere Förderung des Projektes der Regionalen Kulturförderung eingesetzt hat.
𝓦𝓲𝓻 𝓯𝓻𝓮𝓾𝓮𝓷 𝓾𝓷𝓼 𝓫𝓮𝓼𝓸𝓷𝓭𝓮𝓻𝓼 𝓪𝓾𝓯 𝓭𝓲𝓮 𝓥𝓮𝓻𝓪𝓷𝓼𝓽𝓪𝓵𝓽𝓾𝓷𝓰𝓮𝓷 𝓲𝓷 𝓝𝓮𝓽𝓽𝓮𝓻𝓼𝓱𝓮𝓲𝓶:🤩
Ruprecht Polenz: “Tu Was! Kurze Anleitung zur Demokratie”
𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴, 𝟮𝟱. 𝗝𝘂𝗹𝗶, 19 Uhr – Einlass ab 18 Uhr
im Naturzentrum Eifel, Urftstraße 2-4, Nettersheim:
Richard Dove: “Bei Anruf Klopstock”
𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟳. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿, 19 Uhr – Einlass ab 18 Uhr
im Kloster Nettersheim, Klosterstraße 12, Nettersheim:
11. 𝓔𝓲𝓯𝓮𝓵𝓮𝓻 𝓑𝓾𝓬𝓱𝓶𝓮𝓼𝓼𝓮
𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟭𝟱. 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿, 14 bis 18 Uhr und
𝗦𝗼𝗻𝗻𝘁𝗮𝗴, 𝟭𝟲. 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿, 11 bis 18 Uhr
im Naturzentrum Eifel, Urftstraße 2-4, Nettersheim
𝓥𝓮𝓻𝓵𝓮𝓲𝓱𝓾𝓷𝓰 𝓭𝓮𝓼 12. 𝓔𝓲𝓯𝓮𝓵𝓮𝓻 𝓙𝓾𝓰𝓮𝓷𝓭𝓵𝓲𝓽𝓮𝓻𝓪𝓽𝓾𝓻𝓹𝓻𝓮𝓲𝓼𝓮𝓼
𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟭𝟱. 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿, 15 Uhr
Thema 2025: „Du hast die Wahl! … oder auch nicht?“
Weitere Infos und 🎟Tickets auf 🌐www.lit-eifel.de und auf www.ticket-regional.de
Lit.Eifel ist ein Projekt der Regionalen Kulturförderung NRW.