Heimat Info Logo
🏼🏼Es ist schon wieder Freitag 🏼🏼
BÜRGERMEISTER Info!!!
14.11.2025, 16:45
Bilder (5)

Liebe MitbĂŒrgerinnen und MitbĂŒrger,

was fĂŒr eine schöne Woche liegt hinter uns, also zumindest wettertechnisch in Bezug auf die Jahreszeit. Zwar hatten wir keinen blauen Himmel, aber dennoch waren die Termperaturen ertrĂ€glich und der Nebel hielt sich in Grenzen. Das war auch gut so, da wir einige Highlights im Freien hatten und auch natĂŒrlich wieder viel im Freien gearbeitet hatten. 

Fangen wir heute mal mit dem gestrigen Tag an. Hier hatten wir nĂ€mlich fast von der ganzen FĂŒhrungsriege des BiosphĂ€renreservat Rhön Besuch, da unsere beiden KindergĂ€rten zum BiosphĂ€renkindergarten zertifiziert wurden. Der kleine "Festakt" hierzu war am Waldkindergarten und unser Besuch war nicht nur von unserem Waldkindergarten begeistert sondern auch davon, dass so viele Kinder, teilweise auch mit Eltern, vor Ort waren, um den kleinen "historischen" Augenblick zu erlebenđŸ€©. Die Auszeichnung bringt zum Ausdruck wie eine BildungsstĂ€tte den Spagat zwischen Natur, Mensch und Bildung bewerkstelligt. Und da sind wir nun einmal sehr gut aufgestellt, weswegen wir die Auszeichnung erhielten.😍

Im Gemeinderat brachten wir diese Woche mit dem Beschluss zum Bau eines Arzthauses einen weiteren großen Meilenstein ins Rollen. Das GebĂ€ude, welches im Kreuzungsbereich Industriestraße/Schweinfurter Straße, entstehen soll, geht jetzt erstmal in eine Auswahl vieler Projekte, um eine Förderung zu erhalten. Allerdings ist sich der Gemeinderat einig, auch wenn es keine Förderung gibt, das Projekt dennoch umzusetzen. Der Sitz eines Hausarztes bei uns in Fuchsstadt hat höchste PrioritĂ€t, weswegen es hier wenig bis keinen Handlungsspielraum gibt.

ZunĂ€chst erstmal zu unserem Großprojekt Kohlenberg:

Mit dem heutigen Freitag ist nun auch die Sportplatzkreuzung mit der Asphalt-Trag- und Deckschicht versehen. Morgen wird die Überfahrt vom Hinterm Turm bis Sportplatzstraße sogar geöffnet!!!

Am Montag folgt dann noch der letzte Rest zwischen der Blumenstraße und dem Parkplatz K5. In der Folge werde dann weitere Vorbereitungen fĂŒr das Aufbringen der Deckschicht getroffen, bis es dann am 3. und 4. Dezember zum Auftragen der Feinschicht kommt. Aber damit die Arbeiten diese Woche so laufen konnten, musste eine Umleitung eingerichtet werden, die natĂŒrlich fĂŒr viele zu Umwegen veranlasst. Allerdings hatten wir hier keine andere Möglichkeit. Ab Dienstag sollte dann der Verkehr am Kohlenberg bis zur nĂ€chsten und letzten Sperrung wieder offen sein. 

Im Zusammenhang mit der Umleitung noch ein wichtiger Hinweis. Durchdem, dass die Hauptader "Kohlenberg" bei einer Umleitung wegfĂ€llt, konzentriert sich der Verkehr auf die Nebenstraßen. Von daher sollte dann auch so geparkt werden, wie es nach der StVO auch zulĂ€ssig ist. Das heißt, durch parkende Fahrzeuge darf der fließende Verkehr nicht behindert werden und vor allem muss es zu jeder Zeit möglich sein, Einsatzfahrzeuge freien Weg zu gewĂ€hrleisten. Das war vergangene Woche leider nicht immer der Fall, so wie mir berichtet wurde. Ich bitte darum, in Zukunft darauf zu achten. Es wĂ€re doch schlimm, wenn RettungskrĂ€fte nicht dahingelangen, wo sie benötigt werden.

Ja und dann wurde noch an etwas gebaut, was bei viele sogenannte Fragezeichen hervorrufte. Nein, es ist keine Stadtmauer😉, wobei wir ja doch schon ein kleines gallisches Dörfchen sind😂, aber es ist fĂŒr die anstehende Dorfweihnacht, die nĂ€chste Woche am Sonntag wieder hinter den Gaden stattfindet. Bereits am Samstagabend werden die Bauhofmitarbeiter mit Bratwurst und GetrĂ€nken ein kleines Stelldichein geben. Es wĂ€re schön, wenn viele von Ihnen auch hier schon die Gelegenheit wahrnehmen, um unsere festlich geschmĂŒckten Gaden zu bewundern. Und weil wir dieses Jahr ein paar StĂ€nde mehr haben, nutzen wir den Kirchplatz und die Kirchstraße fĂŒr weitere Aussteller, weswegen eine Abgrenzung die Zusammengehörigkeit zeigen soll. Zudem gibt der Torbogen ein zusĂ€tzliches harmonisches Bild, insbesondere wenn man vom Dorfinnern auf unsere Dorfweihnacht zulĂ€uft. Lassen Sie sich ĂŒberraschen.

Diese Woche gab es dann auch schon die erste Aufstellungsversammlung. Die UnabhĂ€ngige WĂ€hlergemeinschaft (UWG) hatte am Mittwoch zur Aufstellungsversammlung aufgerufen und ihre Kandidatinnen und Kandidaten nomminiert. Ich freue mich darĂŒber, dass wir wieder einige Gruppierungen in Fuchsstadt haben, die mit ihren Bewerbern dem WĂ€hler eine ausreichende Auswahl zur VerfĂŒgung stellen. Den bereits nomminierten Kandidatinnen und Kandidaten wĂŒnsche ich viel Erfolg!!!

GOTTESDIENST:

Morgen Abend um 18:00 Uhr findet eine Messfeier statt. 

VERANSTALTUNGEN:

Heute, 17:00 Uhr, Martinsumzug mit anschließender Bewirtung am Festplatz
Morgen, 18:00 Uhr, nach dem Gottesdienst findet die Totenehrung im Rahmen des Volkstrauertages mit Soldaten statt.
Sonntag, 17:00 Uhr, Vortrag des Geschichtskreises unseres Vereins, Fuscht unser Zuhause, "und plötzlich waren die Amis da..."



Das war es dann erstmal fĂŒr diese Woche. Ich wĂŒrde mich freuen, viele von Ihnen bei den besonderen Veranstaltungen zu sehen

Euer BĂŒrgermeister

René Gerner