Heimat Info Logo
Abkochgebot Trinkwasser - Aktuelle Informationen
Markt Burgheim
20.06.2023, 14:09

Abkochgebot
Aktualisierung Stand:  20.06.2023

Beim Hochbehälter Dezenacker sind in einer von zwei Kammern coliforme Keime festgestellt worden. Weiter wurde in dem den Hochbehälter Dezenacker nachgeschalteten Leitungsnetz ein coliformer Keim nachgewiesen.

Die Wassertechniker des Zweckverbandes haben bereits entsprechende Hygienemaßnahmen begonnen (Ablassen des Wassers der verkeimten Kammer; Reinigung und Desinfektion der verkeimten Kammer).

Im weiteren Verlauf hat das Gesundheitsamt für Donnerstag, 22.6.2023 und für Montag 26.06.2023 weitere Beprobungen angeordnet. Somit muss das bereits angeordnete Abkochgebot für folgende Bereiche aufrechterhalten werden:

  • Illdorf
  • Biding
  • Leidling
  • Dezenacker
  • St. Wolfgang
  • Längloh
  • Bonsal
  • Holzkirchen
  • Buch
  • Nähermittenhausen
  • Fernmittenhausen
  • Rohrenfels
  • Isenhofen
  • Baiern
  • Ergertshausen
  • Wagenhofen
  • Ballersdorf (ausgenommen „Am Südhang“)
  • Hollenbach
  • Dinkelshausen
  • Seiboldsdorf
  • Ambach
  • Ehekirchen
  • Schönesberg
  • Ried
  • Schainbach
  • Walda
  • Weidorf

Das Abkochgebot kann nur aufgehoben werden, wenn diese beiden für Donnerstag, 22.6.2023 und für Montag 26.06.2023 angeordneten weiteren Beprobungen negativ ausfallen (also keine Keime mehr nachgewiesen werden).

Somit besteht das Abkochgebot aktuell weiter!

Wir bitten um Verständnis.
Wasserzweckverband Burgheimer-Gruppe


Beschreibung

Willkommen auf der offiziellen HeimatInfo-Seite der Marktgemeinde Burgheim. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App!

Webseite