ILE-Kulturtipp vom 19. bis 21. September 2025
Vorderer Bayerischer Wald. Allerhand los ist auch am kommenden Wochenende im Vorderen Bayerischen Wald: Musik und Tanz gibt es ebenso wie das 4. Wörther Friedensfest. Zur Tag- und Nachtgleiche gibt es eine besondere Ritualwanderung und letztmalig ist die Sonderausstellung im Wiesenter Hutetzturm zu sehen. Im Kunstschaulager Adlmannstein geht man der Frage nach „Warum Kunst?“ Hier der ILE-Kulturtipp der Region Vorderer Bayerischer Wald vom 19. bis 21. September 2025.
Ausstellungen: Am Sonntag, 21. September, hat die Sonderausstellung von Johann Meierhofer „Kalligrafie-Ausstellung“ ein letztes Mal geöffnet. Die Ausstellung ist von 14 bis 17 Uhr geöffnet, der Eintritt kostet 50 Cent. Im Kunstschaulager in Adlmannstein ist am Sonntag die in der Vorwoche neu eröffnete Ausstellung „Pertolzhofen – Uckersdorf, Heiko Herrmann und Max Bresele: Objekte und Malerei“ von 14 bis 17 Uhr zu sehen. Im Vorfeld gibt es ein Gespräch mit dem Künstler Heiko Herrmann zum Thema „Warum Kunst?“ Eintritt zum Künstlergespräch incl. Apéro 15 €, Anmeldung dazu unter Tel. 0175 360 91 09, info@kunstpartner.eu, www.kunstpartner.eu .
Kinder und Familien: Am Freitagnachmittag, 19. September, findet eine Orgelvorführung für Kinder mit Ludwig Eiglmeier in der Stadtkirche St. Petrus in Wörth a.d.Donau statt. Die erste Vorführung ist ausgebucht, aber beim Zusatztermin um 16.30 Uhr sind noch Plätze frei. Eine Anmeldung ist notwendig unter https://k-i-w.de/ . Ebenfalls anmelden muss man sich zum „Märchenhaften Nachmittag“ mit dem bekannten Märchenerzähler Olivier Machander am Samstag, 20. September, in Wiesent. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr beim Kirchweg 6. Die Veranstaltung ist für Familien mit Kindern ab ca. 3 – 4 Jahren gedacht. Anmeldungen bei. Familienstuetzpunkt@vg-woerth-brennberg.de . Am Sonntag, 21. September, findet zudem von 14 bis 17 Uhr ein „Apfelfest mit Jubiläumsfeier“ in Wiesenter Pfarrgarten statt. Gefeiert werden 5 Jahre „Wiesenter Füchse“.
Musik & Tanz: Zum „Wiesenter Brettl“ im Sommerkeller lädt der Arbeitskreis Kultur in Wiesent am Samstag, 20. September, um 20 Uhr ein. Es spielt das Musik-Duo “The river voices” mit den beiden Vollblutmusikern Andreas Spranger und Siegfried Loibl. Der Eintritt kostet 10 €/Person an der Abendkasse. Ebenfalls am Samstag findet um 20 Uhr der Herbsttanz des Trachtenvereins Burglinden Brennberg mit den G’steckenrieblern aus Wiesenfelden im Gasthaus Wagner statt. Für alle Freunde guter Volksmusik, bayerischem Tanz, einem guten Glasl Federweißen und Figurentanz kommen hier auf ihre Kosten.
Sonstiges: Am Samstag, 20. September, feiert die Kolpingbühne Wörth a.d.Donau Premiere mit dem neuen Stück „Theater“. Eintritt pro Person 11 €, Tickets bei okticket oder https://kolpingtheater-woerth.de/ . Gespielt wird nochmals am 27., 28. September, sowie 4. und 5. Oktober. Die Vorstellungen beginnen um 19.30 Uhr und Sonntag um 18 Uhr im Schifferlsaal. Zur Tag- und Nachtgleiche am Sonntag, 21. September, bietet die zertifizierte Waldgesundheitstrainerin Michaela Dengler um 14 Uhr eine Ritualwanderung beim Lauberberg bei Falkenstein an. Teilnahmegebühr 25 €/Person, Anmeldung unter Tel. 0151/40374462, Dauer ca. 3 – 3,5 Stunden.