Große Freude in der Kita Kirchaich: Kreishandwerksmeister von Unterfranken, Udo Merz, besuchte die Einrichtung, um den Kindern persönlich für ihre Teilnahme am bundesweiten Kita-Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“ zu danken.
Als Anerkennung für ihr Engagement überreichte er ein umfangreiches Überraschungspaket, gefüllt mit Spielen, Büchern und Materialien rund um die verschiedenen Berufe des Handwerks. Mit sichtlicher Begeisterung nahmen die Kinder die Geschenke entgegen und entdeckten neugierig die Welt der Gewerke – vom Maler über den Schreiner bis hin zum Bäcker.
Ein besonderes Dankeschön richtete Merz zudem an die Handwerksbetriebe der Region, die den Kindern im Rahmen des Wettbewerbs mit viel Einsatz Einblicke in ihre Arbeit ermöglicht hatten. „Ohne die Unterstützung der lokalen Firmen wäre dieser praxisnahe Zugang zum Handwerk nicht möglich gewesen. Sie haben den Kindern mit viel Herz gezeigt, was das Handwerk ausmacht“, betonte Merz.
Die offizielle Übergabe fand beim nahegelegenen Maler und Verputzer Fachbetrieb von Patrick Amon statt, der ebenfalls zu den beteiligten Betrieben zählt. In kindgerechter Atmosphäre wurde dort nicht nur das Überraschungspaket überreicht, sondern auch über die Erlebnisse der Kinder im Wettbewerb gesprochen.
Die Kita Kirchaich zeigt sich stolz auf die jungen Teilnehmer, die mit Neugier, Kreativität und viel Freude die Welt des Handwerks erkundet haben. Der Besuch von Kreishandwerksmeister Merz wurde von allen Beteiligten als wertschätzendes Zeichen wahrgenommen – und als Motivation, dem Handwerk weiterhin mit offenen Augen zu begegnen.
