Im dreijährigen Rhythmus inspiziert die Kreisbrandinspektion die Feuerwehren im Landkreis. Bei der Feuerwehr Ritzisried leisten derzeit 30 aktive Mitglieder ihren ehrenamtlichen Dienst. Die Jugendgruppe weist mit 9 Jungen und Mädchen eine beeindruckende Größe auf.
Neben einem klassischen Löschaufbau musste bei der Einsatzübung ein angenommenes Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle bekämpft sowie ein Übergreifen des Feuers auf die weiteren Gebäudeteile verhindert werden. Da das Objekt abseits der öffentlichen Wasserversorgung lag, musste auch die Löschwasserzufuhr organisiert werden.
Beide Aufgaben meisterten die Kameradinnen und Kameraden trotz großer Hitze ohne Beanstandungen.
Um die Weiterentwicklung der Feuerwehr zu sichern, hat der Marktgemeinderat beschlossen, dass bestehende Feuerwehrgerätehaus zu erweitern, um den heutigen Anforderungen an den Einsatzdienst gerecht werden zu können.
Neben seinem Dank für den uneigennützigen Einsatz an die aktive Mannschaft samt Kommandanten konnte Bürgermeister Markus Wöhrle die erfreuliche Nachricht überbringen, dass die Baugenehmigung erteilt wurde und derzeit die Förderung bei der Regierung von Schwaben beantragt wird.