Heimat Info Logo
Inspektion Feuerwehr Ritzisried
Erster Bürgermeister des Marktes Buch
03.07.2025, 19:00
Bilder (4)

Im dreijährigen Rhythmus inspiziert die Kreisbrandinspektion die Feuerwehren im Landkreis. Bei der Feuerwehr Ritzisried leisten derzeit 30 aktive Mitglieder ihren ehrenamtlichen Dienst. Die Jugendgruppe weist mit 9 Jungen und Mädchen eine beeindruckende Größe auf.

Neben einem klassischen Löschaufbau musste bei der Einsatzübung ein angenommenes Feuer in einer landwirtschaftlichen Halle bekämpft sowie ein Übergreifen des Feuers auf die weiteren Gebäudeteile verhindert werden. Da das Objekt abseits der öffentlichen Wasserversorgung lag, musste auch die Löschwasserzufuhr organisiert werden.

Beide Aufgaben meisterten die Kameradinnen und Kameraden trotz großer Hitze ohne Beanstandungen.

Um die Weiterentwicklung der Feuerwehr zu sichern, hat der Marktgemeinderat beschlossen, dass bestehende Feuerwehrgerätehaus zu erweitern, um den heutigen Anforderungen an den Einsatzdienst gerecht werden zu können.

Neben seinem Dank für den uneigennützigen Einsatz an die aktive Mannschaft samt Kommandanten konnte Bürgermeister Markus Wöhrle die erfreuliche Nachricht überbringen, dass die Baugenehmigung erteilt wurde und derzeit die Förderung bei der Regierung von Schwaben beantragt wird.


Beschreibung

Ich begrüße Sie ganz herzlich auf den Seiten der HeimatInfo für den Markt Buch, in welchem ich seit Mai 2020 die Verantwortung als Bürgermeister übernehmen darf. Unsere Kommune mit ihren neun Ortsteilen erstreckt sich über insgesamt drei Täler, in welchen die jeweiligen Bachläufe Roth, Biber und Osterbach namensgebend sind. Der Markt Buch beheimatet derzeit rund 4.400 Menschen und kann eine für seine Größe gut ausgebaute Infrastruktur sowohl bei der Nahversorgung mit mehreren Verbrauchermärken, Metzger und Bäcker wie auch im sozialen Bereich mit drei Kindertageseinrichtungen sowie einer Grund- und Mittelschule vorweisen. Der Markt Buch ist über die Staatsstraßen 2018 sowie 2020 zusammen mit der Kreisstraße NU2 an das überörtliche Straßennetz angebunden. Die nächstgelegene Anschlussstelle der A7 ist nur wenige Kilometer entfernt. Die überaus bunte Vereinslandschaft erstreckt sich von mehreren Sportvereinen über Musikkapellen, Veteranenvereinen, Obst- und Gartenbauvereinen und Chören bis hin zum Heimatverein. Zusätzlich ist ein Engagement in einer der sechs Feuerwehren möglich, welche der Markt Buch unterhält.