đ B2 - im Freien -> B3 GebĂ€ude
đ Wind
â±ïž 12:14-15:10 Uhr
Aus bislang ungeklĂ€rter Ursache wurden wir heute zusammen mit der Feuerwehr Steppach zum Brand eines Gartenhauses nach Wind alarmiert. Dort eingetroffen stellte sich heraus, dass es sich dabei um einen Terrassenanbau handelte, der bereits im Vollbrand stand und drohte auf das Wohnhaus ĂŒberzugreifen. Dementsprechend erhöhten wir direkt die Alarmstufe auf B3, damit die Feuerwehr Herrnsdorf ebenfalls alarmiert wird.Â
Wir begannen umgehend mit den Löscharbeiten von auĂen und bereiteten ein weiteres Rohr fĂŒr die Kollegen des Innenangriffs vor. Da nicht klar war, ob sich noch Personen im Haus befanden, rĂŒckte der Angriffstrupp aus Steppach direkt nach ihrer Ankunft in das GebĂ€ude vor.Â
Als kurze Zeit spĂ€ter die Kollegen aus Herrnsdorf eintrafen, konnte bereits Entwarnung gegeben werden - keine Person im GebĂ€ude. Auch unsere Löscharbeiten von auĂen zeigten Wirkung, sodass kurze Zeit spĂ€ter âFeuer ausâ gemeldet werden konnte.Â
Da die Flammen trotz unseres schnellen Eingreifens durch die zerstörte TerrassentĂŒre auf das Wohnzimmer ĂŒberschlugen, wurde dieses stark in Mitleidenschaft gezogen. Auch die restlichen Zimmer des Hauses wurden hierdurch stark verraucht, was ein bewohnen derzeit unmöglich macht. Die Kollegen aus Steppach setzten deshalb ihren LĂŒfter ein, um den Brandrauch zu beseitigen. Um ein erneutes Entflammen zu verhindern, entschieden wir uns den hölzernen Anbau vom Wohnhaus zu trennen, was der Angriffstrupp aus Herrnsdorf ĂŒbernahm. AnschlieĂend ĂŒbergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei und letztlich an die Anwohnerin, die, wie sich im Nachhinein herausstellte, das GebĂ€ude direkt nach bemerken verlassen hatte und wĂ€hrend des Einsatzes von den Nachbarn und vom Rettungsdienst betreut wurde.Â
Ein zweiter RTW, der Notarzt und die Einsatzleitung Rettungsdienst waren auf Bereitschaft und mussten nicht weiter eingreifen.
đ€đŒ Anwesende Einheiten:
Feuerwehr Sambach
Feuerwehr Steppach
Feuerwehr Herrnsdorf
KBI Schmaus
KBI Raber
KBM Martin
FUE Feuerwehr Röbersdorf
Rettungsdienst
Notarzt
EL Rettungsdienst
Polizei
BĂŒrgermeister Dallner
