Herzliche Gastgeber erlebten die zahlreichen Besucher des Gartentags Berg und man gab sich sprichwörtlich "die Gartentürklinke" bei bestem Sonnenschein und Musikumrahmung in die Hand. Per E-Bike und Auto kamen die Gästen aus allen Richtungen. Bei Elisabeth und Michael Loschge in Mitterrohrenstadt konnten die Besucher ein wahrlich "kleines Paradies auf dem Land" bewundern. Im Garten bestaunten die Gäste vielerlei selbstgemachte und inspirierende Kunstwerken und genossen den Austausch mit der erfahrenen Gartenbäuerin. Schmetterlinge in Scharen waren an den vielfältigen Blumen des abwechslungsreichen naturnahen Gartens zu finden und Brigitte Weber sowie Christa Riel-Sommer sangen für und mit den Anwesenden. In Hausheim bei Sieglinde und Josef Lehmeier untermalte die Gruppe Baierisch Blau mit ihren Klängen das Geschehen. Dort war ein liebevoll angelegter Teich mit diversen Sitzgelegenheiten und Innehalten-Elementen zu bestaunen. Elemente aus der Vergangenheit, wie beispielsweise ein Heustand, stellten neben der abwechslungsreichen Bepflanzung mit diversen Stauden einen echter Hingucker dar. Der Gartentag wurde in Zusammenarbeit mit den Gartenbesitzern, den Musikgruppen und der Kulturbeauftragten der Gemeinde Berg als Frischluftkultur-Programmangebot in Abstimmung mit Rosenfachmann Eduard Klein geschaffen. Ein herzliches Dankeschön an alle Engagierten! Aufgrund des großen Interesses wird über ein weiteres Angebot im nächsten Jahr nachgedacht.