Heimat Info Logo
Freizeitprogramm Erdweg
Gemeindejugendarbeit Erdweg / Kreisjugendring Dachau
19.02.2025, 15:13
Bilder (4)

Freizeitaktionen für Kinder und Jugendliche!

Die Ferien stehen vor der Tür, und wir haben spannende Aktionen für euch geplant! Kommt vorbei und erlebt unvergessliche Tage voller Spaß und Abenteuer. Ob kreative Workshops, sportliche Aktivitäten oder aufregende Ausflüge – für jeden ist etwas dabei!

Schaut euch unser Programm an und meldet euch schnell an, denn die Plätze sind begrenzt. Wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit euch!

 

Ps. Die Aktionen sind nicht nur in den Ferien sondern auch unter der Woche am Wochenende etc. 

Euer Team vom Jugendzentrum Erdweg


Beschreibung

Die Gemeindejugendarbeit Erdweg, geleitet von Maximilian Rutz, bietet eine umfassende Unterstützung und Betreuung für die Jugendlichen der Gemeinde. Ein zentraler Bestandteil dieser Arbeit ist das Jugendzentrum, das dienstags und freitags von 15:00 bis 21:00 Uhr geöffnet ist. Hier finden Jugendliche einen sicheren Raum zum Austausch, zur Freizeitgestaltung und zur persönlichen Entwicklung. Maximilian Rutz steht den Jugendlichen als Ansprechperson für Probleme aller Art zur Verfügung. Ob schulische Herausforderungen, familiäre Konflikte oder persönliche Sorgen – er bietet ein offenes Ohr und kompetente Beratung. Darüber hinaus engagiert sich die Gemeindejugendarbeit aktiv in der aufsuchenden Jugendarbeit innerhalb der Gemeinde Erdweg. Dies beinhaltet regelmäßige Besuche an Treffpunkten der Jugendlichen sowie die Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Institutionen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Planung und Durchführung eines abwechslungsreichen Freizeitprogramms. Von sportlichen Aktivitäten über kreative Workshops bis hin zu Ausflügen – das Angebot zielt darauf ab, den Jugendlichen sinnvolle und spannende Freizeitmöglichkeiten zu bieten. Durch diese vielfältigen Maßnahmen trägt die Gemeindejugendarbeit Erdweg maßgeblich dazu bei, das Wohlbefinden und die Entwicklung der jungen Menschen in der Gemeinde zu fördern.