Heimat Info Logo
Die Majestäten für das Jubiläumsjahr stehen fest
Zimmerstutzen-Schützengesellschaft 1875 Burgebrach e. V.
27.09.2024, 10:29
Bilder (1)

Königsproklamation bei der Zimmerstutzen-Schützengesellschaft 1875 Burgebrach e. V.

 

Normalerweise beginnt der Schützenverein Burgebrach das höchste Fest im Schützenjahr mit einem Dankgottesdienst in der Pfarrkirche. Wegen der Kirchenrenovierung wurde diese Tradition ins Schützenhaus verlegt. Pfarrerin Kerstin Kowalski stimmte die Besucher in einem prägnanten Wortgottesdienst auf die Proklamation ein. Die Ebrachtaler Musikanten, die Böllergruppe Steigerwald und Vertreter der Feuerwehr begleiteten anschließend die Mitglieder des Schützenvereins und ihre Gäste vom Patenverein „Hamonia“ aus Bamberg zu den amtierenden Majestäten, wo sich die zahlreichen Gäste für den Weg zurück zum Schützenhaus ausreichend stärken konnten.

Der 1. Vorstand Herbert Nitschke begrüßte im voll besetzten Vereinsheim vor allem Ehrenvorstand Peter Bayer mit seiner Frau Margit, die Ehrenmitglieder Gerda und Jürgen Kehn, Anita und Burkard Seitz, Manfred Nitschke mit seiner Frau Anneliese und Gerhard Seelbach.

 

Höhepunkt des Abends war die Proklamation der neuen Majestäten. Der 1. Vorstand Herbert Nitschke kürte als Jugendkönig Max Gille (143,3 Teiler). Vize-Jugendkönigin ist Anna Stark (169,2) vor Johanna Kraus (262,7). Bereits zum dritten Mal wurde beim Schützenverein Burgebrach eine Seniorenkönigin ermittelt. Ehrenvorstand Peter Bayer konnte den Pokal an Andrea Horn (90,6 Teiler) überreichen, die diesen Titel vor Marianne Selig (91,2) und Claudia Nitschke (94,5) errang.

Stellvertretender Landrat und 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Burgebrach Johannes Maciejonczyk betonte in seinem Grußwort, dass er gerne die Schirmherrschaft für das Jubiläum des Schützenvereins im nächsten Jahr übernimmt. Anschließend proklamierte er als Schützenkönigin Katharina Nitschke, die mit einem 386,3 Teiler Bernadette Lechner (521,1) und Nicole Schiller (561,2) besiegte.

Die Spannung stieg, als der 1. Vorstand des Patenvereins Hamonia Bamberg Robert Schrüffer die Proklamation des Schützenkönigs vornahm. Die Königswürde errang Holger Nitschke mit einem 157,1 Teiler. Sein Vize ist Michael Horn mit einem 476,9 Teiler vor Rainer Rüttiger (590,9). ...

Hier den ganzen Bericht lesen: https://www.zstg-burgebrach.de/