Am Sonntag, den 27. April 2025, lädt der Hemauer Fachgeschäftekreis wieder zwischen 10 und 17 Uhr zum Frühlingsmarkt nach Hemau ein. Die Hemauer Betriebe und Geschäfte öffnen am verkaufsoffenen Shopping-Sonntag ihre Pforten. Das Markttreiben erstreckt sich vom Gewerbering – dort wo der Frühlingsmarkt einst in Form einer Gewerbeschau entstand – zum TEZ „Am Gewerbebogen“ über die „Regensburger Straße“ bis hin zur „Karl-Maag-Straße“ durch die Innenstadt und weiter zur „Nürnberger Straße“.
Straßensperrungen
Das Areal rund um den Stadtplatz ist am Markttag von circa 7 bis 18 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Ebenso kann es in anderen Stadtbereichen zu Einschränkungen und temporären Tempolimits kommen. Die Privatparkplätze in der Nürnberger Straße (bei Firma Rauscher und Ulmer) sind gesperrt und der Verkehr ist in diesem Bereich während des Markts auf Tempo 30 beschränkt. Der Parkplatz beim Rathaus kann nicht angefahren werden. Parkmöglichkeiten gibt es im gesamten Stadtbereich, etwa an der Tangrintelhalle oder Volksfestplatz.
Busumleitung
Die RVV-Linie 28 wird in beiden Richtungen über die Karl-Maag-Straße und den Klopferlweg zur Haltestelle Hemau Post umgeleitet. Die Haltestelle Hemau Stadtplatz kann nicht bedient werden. Ersatzhaltestelle ist die Schulbushaltestelle Hemau Klopferlweg. Wegen der Baustelle „Schönbergstraße“ können die Bushaltestellen „Beratzhausener Straße“ und „Krankenhaus“ nicht bedient werden. Ersatzhaltestellen sind „Hemau Post“ und „Volksfestplatz“.
Lesecafé in der Stadtbibliothek
Auch die Hemauer Stadtbibliothek beteiligt sich am Frühlingsmarkt mit einem Angebot. Von 14 bis 17 Uhr eröffnet wieder das Lesecafé in der Bücherei – dieses Mal unter dem Motto „Spielräume“. Bei Kaffee und Kuchen dürfen die Besucherinnen und Besucher nicht nur in die Welt der Bücher, sondern auch der Spiele eintauchen und verschiedene Brett- und Kartenspiele ausprobieren.