Seit Anfang Juni beteiligt sich die Stadt Parsberg an der bayernweiten „HandyAktion Bayern“. Laut einer Meldung der Tagesschau vom 2. April 2025 schlummern rund 195 Millionen alte Handys in deutschen Haushalten – ein gewaltiger Rohstoffschatz, der gehoben werden sollte. Denn in jedem Smartphone stecken wertvolle Materialien wie Gold, Silber und Seltene Erden, die wiederverwendet werden können.
Fairtrade-Town Parsberg macht mit
Auf Initiative von Uli Sellner, Mitglied der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Parsberg, wurde die Beteiligung angestoßen. Seit Juni steht nun am Wertstoffhof Parsberg eine große, auffällige Freddy-Alu-Sammelbox bereit. Diese ist:
· verplombt,
· GPS-gesichert,
· gefahrgutkonform
· und für die Sammlung von Handys, Smartphones und Tablets mit Akku geeignet.
Sie erfüllt alle gesetzlichen Transport- und Sicherheitsvorgaben.
Was passiert mit den gespendeten Geräten?
· Datensicherheit: Alle gespeicherten Daten werden nach zertifizierten Standards gelöscht.
· Wiederverwendung & Recycling: Funktionierende Geräte oder Komponenten werden weiterverwendet. Der Rest wird umweltgerecht geschreddert und recycelt.
· Spendenwirkung: Für jedes gesammelte Gerät spendet JuRec IT an drei Projekte der HandyAktion Bayern:
o Umweltbildungsarbeit in El Salvador,
o Bildungsarbeit in Liberia
o sowie an die Eine-Welt-Kita „fair und global“ in Bayern.
Mehr Informationen
Weitere Informationen zur Aktion finden Sie unter www.handyaktion-bayern.de.
Den Newsletter können Sie per E-Mail an info@handyaktion-bayern.de bestellen.