Heimat Info Logo
Vorweihnachtliches Adventskonzert in der St. Georgs Kirche in Weingarts
Gesangverein Germania Weingarts
18.12.2024, 00:19
Bilder (13)

WEINGARTS – Wie seit vielen Jahren fand auch heuer wieder das traditionelle vorweihnachtliche Konzert in der St. Georgs Kirche in Weingarts statt, das am dritten Adventssonntag vom Gesangverein „Germania“ und dem Musikverein Weingarts veranstaltet wird. 

Eröffnet wurde das Konzert mit dem Gluck´schen Stück „Hoch tut euch auf, ihr Tore der Welt“, das von Organistin Vroni Weiß wie immer gekonnt vorgetragen wurde. Im gut gefüllten Gotteshaus konnte der Vorsitzende der Germania Matthias Kügel zum Konzert, das wie immer unter dem Motto „Gemeinsam“ stand, neben Kunreuths Erstem Bürgermeister Ernst Strian auch dessen Stellvertreter Edwin Rank sowie Werner Löblein, den Geschäftsführer des Sängerkreis Erlangen/Forchheim willkommen heißen.

Danach traten die „Maigischer Kinder“ unter der Leitung von Stefanie Höher auf, die, begleitet von Gitarrist Hans Kaul, u.a. die Weihnachts-Klassiker „Fröhliche Weihnacht überall“ und „Schneeflöckchen Weißröckchen“ mit Schwung und Elan zum Besten gaben.

Mit einer beschwingten Interpretation von „Der Mond ist aufgegangen“ und „A Rockin`Christmas“ versetzte die Blaskapelle Weingarts unter der Leitung von Andreas Pleichinger dann alle Teilnehmer vollends in weihnachtlicher Stimmung. Den Höhepunkt bildete schließlich das Medley „Hey Man, Christmas Swings“, bei dem die Blasmusiker mit einem kräftigen „Ho ho ho“ auch gesanglich zu Gefallen wussten.

Der Gemischte Chor der Germania Weingarts, unter der Leitung von Wolfgang Junga konnte bei seinen Gesangseinlagen wie immer sein Können unter Beweis stellen. So trugen die Sänger u.a. die Stücke „Advent ist ein Leuchten“, sowie unterstützt von Johannes Kaul, eine Version des „Kleinen Trommlerjungen“ und das Lied „Weihnachten bin ich zu Haus“ routiniert vor.  Zwischen den Stücken wurden von einzelnen Sängerinnen der „Germania“ immer kleine vorweihnachtliche Gedichte vorgetragen, die zum Nachdenken über den eigentlichen Sinn von Weihnachten anregten.

Nach dem Schlusswort von Matthias Kügel, in dem er sich bei allen Teilnehmern und der katholischen Kirchengemeinde bedankte, sangen sämtliche Akteure gemeinsam mit den Besuchern das Kirchenlied „Macht hoch die Tür“ und bei Lebkuchen und Glühwein konnte das vorweihnachtliche Konzert im Pfarrhaus besinnlich ausklingen. Der Spendenerlös des glanzvollen Abends von über 900 € kommt zu gleichen Teilen der Jugendarbeit der beiden Vereine sowie einem caritativen Zweck zugute.

Edwin Rank


Beschreibung

Gesangverein Gemischter Chor: Chorprobe Donnerstag 20 Uhr Sportheim DJK Weingarts