Heimat Info Logo
ILE Kulturtipp vom 07.-09. November 2025
ILE Vorderer Bayerischer Wald - Bernhardswald
06.11.2025, 08:59
Bilder (1)

Vorderer Bayerischer Wald. An diesem Wochenende ist wieder einiges geboten:  Von spannenden (Kunst-) Ausstellungen, über einen Jugendball bis hin zum Leonhardimarkt und einer Vorlesestunde für Kinder.

Hier ist der ILE-Kulturtipp für die kommenden Tage vom 07. November bis 9. November 2025.

Ausstellungen: Unter dem Titel „In den Farben des Lichts“ präsentiert die Künstlerin Anke Aschenbrenner auch dieses Wochenende wieder Aquarellbilder in den Gängen der Kreisklinik Wörth a.d.Donau, täglich von 10 bis 12 Uhr und von 13.30 Uhr bis 20 Uhr. Bitte die Mittags- und Abendruhe einhalten. Der Eintritt ist frei. Am Samstag und Sonntag, 8. Und 9. November, kann die Kunstausstellung „Totentanz“ der Künstlerin Angela Eberhard im Keller des Windorfer-Hauses in Falkenstein wieder besichtigt werden. Sie ist von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. In Wiesent im Hudetz-Turm kann man zudem am Sonntag, 9. November, nochmals die Sonderausstellung mit ausgesuchten Bildern vom „Sommermalkurs“ besuchen. Der Eintritt kostet 50 Cent. Ebenfalls in Wiesent im Hudetz-Turm findet eine Führung von 14-15 Uhr statt. Der Eintritt in den Hudetz-Turm kostet wie gewohnt 50 Cent. An der Führung selbst kann man kostenlos teilnehmen.

Kinder: Morgen am Freitag, 07. November findet in die Gemeindebücherei Mariä Himmelfahrt in Wiesent eine Vorlesestunde für Kinder statt. Hier soll die Freude am Lesen und am Buch geweckt werden. Ein Vorleser liest aus den verschiedensten Büchern vor.  Beginn 15 Uhr.

Veranstaltungen: Am Freitag, 07. November findet der Jugendball der Ortsvereine in Rettenbach im Rettenbacher Hof statt. Für gute Musik sorgt die Band Waidler Power. Beginn des Jugendballs 19:30 Uhr, der Eintritt kostet 6€.

Wer es lieber musikalisch mag, kommt am Samstag, 08. November in Falkenstein voll auf seine Kosten! Der „Abend der Blasmusik“ findet mit den Falkensteiner Musikanten in der Turnhalle der Grundschule statt. Beginn 19:30 Uhr, der Eintritt beläuft sich auf 12€.

Ein besonderes Highlight findet dann noch am Sonntag, 09. November im Landkreis Cham in Zell statt. Der Leonhardimarkt am Festplatz in Hetzenbach. Das Fest beginnt um 10 Uhr.  Mit einer Pferdesegnung, Standmarkt und Oldtimertreffen mit Rundfahrt wird ein abwechslungsreiches Programm für alle geboten.

Weitere Informationen finden Sie dazu unter: www.ile-vorderer-bayerischer-wald.de/Veranstaltungen.


Bilder (1)
Beschreibung

10 Mitgliedsgemeinden , die Gemeinden Altenthann, Bernhardswald, Brennberg, Falkenstein, Michelsneukirchen, Rettenbach, Wald, Wiesent, Wörth a.d. Donau und Zell, haben sich zur ILE Vorderer Bayerischer Wald zusammengeschlossen. Die Abkürzung „ILE“ steht für „Integrierte Ländliche Entwicklung“ und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten begleitet. Dabei handelt es sich um einen freiwilligen Zusammenschluss von Gemeinden im ländlichen Raum, die mit der Unterstützung der Ämter für Ländliche Entwicklung daran arbeiten, aus ihrer Heimat eine zukunftsorientierte und lebenswerte Region zu gestalten. Ziel des interkommunalen Zusammenschluss ist es, durch die gezielte Zusammenarbeit der 10 Kommunen die Region weiterhin positiv zu gestalten. Es werden Synergien genutzt, gemeinsame neue Projekte entwickelt und dabei das ILEK Vorderer Bayerischer Wald mit seinen sieben Handlungsfeldern umgesetzt. Ganz besonders wichtig ist bei der „ILE“ die Bürgerbeteiligung. Wenn Sie Ideen oder Anregungen für das ILEK haben, schreiben Sie uns oder nehmen Sie gerne Kontakt zu uns oder Ihren Gemeinden auf.