Heimat Info Logo
Sonneberger Spielzeugfest 2025: Familienfest mit Seifenkistenrennen und Musik
Sonneberger Spielzeug e.V.
21.05.2025, 11:27
Bilder (3)

Am Freitag, den 30. Mai 2025, lädt der Sonneberger Spielzeug e.V. in Kooperation mit dem Citymanagement und dem Kreissportbund Sonneberg e.V. zum Sonneberger Spielzeugfest rund um den PIKO-Platz in der Sonneberger Innenstadt ein. Von 15 bis 20 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Familienprogramm mit Spiel, Bewegung, Musik und Theater.

Ein besonderer Höhepunkt ist das Seifenkistenrennen, das vom Kreissportbund Sonneberg organisiert wird. Auf der Köppelsdorfer Straße treten Teilnehmende in selbstgebauten Seifenkisten gegeneinander an. Neben der gefahrenen Zeit fließen auch Originalität und Kreativität der Fahrzeuge und ihrer Besatzungen in die Bewertung ein. Anmeldung telefonisch oder per Mail unter: 03675-702967 oder ksb-son@t-online.de.
Für die jüngsten Gäste steht ein Bobbycar- und Tretauto-Parcours und viele Bewegungsspiele bereit.

Das Programm auf dem PIKO-Platz bietet Live-Unterhaltung für die ganze Familie:

  • 15:00 Uhr Eröffnung
  • 15:00 – 17:00 Uhr Seifenkistenrennen
  • 16:30 Uhr Tanzgruppe FCH Firebirds
  • Ab 15:30 Schirmtheater Musenkuss (im Innenhof des Sonneberger Spielzeug e.V.)
  • Ab 17:00 Uhr Livemusik mit Taktlos

Ein Fest für die ganze Familie

Das Sonneberger Spielzeugfest 2025 verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Mit einer Mischung aus Tradition, Kreativität und Gemeinschaftssinn wird die Innenstadt von Sonneberg zum lebendigen Zentrum der Spielzeugkultur.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Internationalen Puppenfestivals in Neustadt bei Coburg und Sonneberg statt und wird vom Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ gefördert. Die Stadt Sonneberg unterstützt das Projekt organisatorisch.
Im Anschluss startet an selber Stelle der 2. Sonneberger Night Run.


Bilder (7)
Beschreibung

Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der die Sonneberger Spielzeugtradition erhalten, Spielzeugmacher, -gestalterinnen und andere Kunstschaffende sowie Innenstadtakteure und Vereine zusammenbringen und vernetzen will, um gemeinsam die Sonneberger Marke „Spielzeug“ für die Menschen in Sonneberg und ihre Besucherinnen und Besucher erlebbar zu machen. In Kooperation mit der Stadtverwaltung Sonneberg setzt der Sonneberger Spielzeug e.V. das Citymanagement der Spielzeugstadt Sonneberg um.