Heimat Info Logo
Erfolgreiche Jugendleistungsprüfung
Freiwillige Feuerwehr Karbach e.V.
20.07.2025, 13:50
Bilder (2)

6 Anwärter der Jugendfeuerwehr haben am 19.07.25 mit der Jugendleistungsprüfung eine der umfangreichsten Jugendprüfungen abgelegt. Zu absolvieren waren 5 Einzel- sowie 5 Truppaufgaben. Zudem mussten Theoriefragen beantwortet werden. 

Zu den Einzelaufgaben zählten z.B. das Ausrollen eines C-Schlauchs, das Leinebeutel werfen sowie das Vorsehen eines Brustbundes. Bei den Truppaufgaben musste u.a. eine Saugleitung vorgesehen, ein Ziel mit der Kübelspritze getroffen, sowie eine 90m C-Leitung gekuppelt werden. 

Alle Aufgaben wurden von den Jugendlichen souverän gemeistert. 

Prüfer waren Schiedsrichter Michael Wiesner aus Bischbrunn, Kreisjugendwartin Maria Son sowie Kreisbrandmeister Christoph Schmitt. 

Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und die gute Vorbereitung.

🧑‍🚒🔥🚒


Beschreibung

Wir sind die Freiwillige Feuerwehr Karbach e.V. ; unser gemeinnütziger Vereinszweck ist die Unterstützung der 1876 gegründeten Freiwilligen Feuerwehr Karbach. Wir sind das Bindeglied der Feuerwehrfamilie zwischen ehemals aktiven (passiven) Feuerwehrleuten, Fördermitgliedern, Jugendfeuerwehr und der gemeindlichen aktiven Feuerwehr. Zu unseren Aufgaben zählen unter anderem Pflege der Kameradschaft, traditionelle Veranstaltungen in unserer Dorfgemeinschaft und natürlich Unterstützung des Brand und Katastrophenschutz allgemein. Von unseren ca. 130 Mitgliedern gehören ca. 50 der aktiven Feuerwehr an. Die aktiven Frauen und Männer sichern durch Übungen und Ausbildung die Einsatzbereitschaft im Brand oder Katastrophenfall in unserem Dorf ab. Unsere Jugendfeuerwehr (ab ca. 12 Jahren) übt wöchentlich in zwei Gruppen und legt im jahreslauf Prüfungen ab um sich auf den späteren ehrenamtlichen aktiven Feuerwehrdienst vorzubereiten. Außerdem finden unter der Leitung des Jugendwartteam tolle soziale Aktionen und Unternehmungen mit der Jugend statt. Wenn ihr euch bei der Feuerwehr engagieren wollt, kommt direkt auf uns zu oder schickt eine Nachricht. Egal ob ihr bei der Jugendfeuerwehr, aktiven Feuerwehr oder als Fördermitglied unterstützen wollt - ihr seid willkommen.