6 Anwärter der Jugendfeuerwehr haben am 19.07.25 mit der Jugendleistungsprüfung eine der umfangreichsten Jugendprüfungen abgelegt. Zu absolvieren waren 5 Einzel- sowie 5 Truppaufgaben. Zudem mussten Theoriefragen beantwortet werden.
Zu den Einzelaufgaben zählten z.B. das Ausrollen eines C-Schlauchs, das Leinebeutel werfen sowie das Vorsehen eines Brustbundes. Bei den Truppaufgaben musste u.a. eine Saugleitung vorgesehen, ein Ziel mit der Kübelspritze getroffen, sowie eine 90m C-Leitung gekuppelt werden.
Alle Aufgaben wurden von den Jugendlichen souverän gemeistert.
Prüfer waren Schiedsrichter Michael Wiesner aus Bischbrunn, Kreisjugendwartin Maria Son sowie Kreisbrandmeister Christoph Schmitt.
Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und die gute Vorbereitung.
🧑🚒🔥🚒