
Glasfaserausbau in Wachenroth und Mühlhausen:
Tarifbuchung ab Dezember möglich
Ab 01. Dezember können 950 Haushalte einen Glasfaser-Tarif buchen
Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich
Kostenfreier Hausanschluss
Die Glasfaser kommt nach Wachenroth und Mühlhausen: Hinter den Kulissen laufen
die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren, damit der geförderte Ausbau wie geplant im
Jahr 2026 starten kann. Die förderfähigen Adressen befinden sich in den Ortsteilen
Albach, Buchfeld, Eckartsmühle, Hammermühle, Horbach, Reumannswind,
Volkersdorf, Wachenroth, Warmersdorf und Weingartsgreuth sowie in Decheldorf,
Lempenmühle, Mühlhausen, Neumühle, Schirnsdorf und Simmersdorf.
Die gute Nachricht: Für die Bürgerinnen und Bürger aus dem Ausbaugebiet in
Wachenroth und Mühlhausen ist es ab 01. Dezember 2025 möglich,
einen Glasfasertarif zu buchen.
Die GlasfaserPlus stellt ihr Netz grundsätzlich allen interessierten
Telekommunikationsanbietern diskriminierungsfrei zur Verfügung. Damit haben
Bürgerinnen und Bürger grundsätzlich die freie Wahl, bei welchem Unternehmen
sie Internet, Telefon oder Fernsehen buchen möchten.
Das Unternehmen befindet sich derzeit in Verhandlungen mit zahlreichen
namhaften Netzbetreibern, um das Angebot perspektivisch zu erweitern.
Für Wachenroth und Mühlhausen hat aktuell die Deutsche Telekom
verbindlich angekündigt, ihre Endkunden-Produkte auf dem Netz der
GlasfaserPlus anzubieten. Die Bürgerinnen und Bürger können ab
01. Dezember 2025 unter www.telekom.de/glasfaser ihren Wunschtarif buchen.
Zudem wird das Unternehmen die kommenden Wochen und Monate dazu nutzen,
die Bürgerinnen und Bürger vor Ort umfassend über das Netz der Zukunft zu informieren
– unter anderem durch Informationsveranstaltungen und weitere Beratungsangebote,
wie zum Beispiel Servicemobile an zentralen Plätzen des Ortes.
Kostenloser Anschluss der Immobilie
Wichtig zu wissen: Immobilien, die im Bereich des geförderten Ausbaus liegen,
schließt die GlasfaserPlus grundsätzlich kostenlos an das Glasfasernetz an
– unabhängig von der Anzahl der Wohneinheiten. Eigentümerinnen und Eigentümer
der Immobilien müssen dafür den kostenlosen Hausanschluss beauftragen.
Diese Beauftragung ist ebenfalls ab 01.12.2025 möglich.
Weitere Informationen finden sich hier: GlasfaserPlus Förderungslyer
„Glasfaser bedeutet für große Teile Deutschlands einen enormen Schritt ins Digitalzeitalter.
Sie gewährt Bürgerinnen und Bürgern Zugang zur Hochgeschwindigkeits-Datenautobahn
und wertet ländliche Kommunen als Wohn- und Geschäftsstandorte auf.
Darum verfolgen wir das Ziel, hier bis 2030 vier Millionen gigabitfähige
Glasfaser-Anschlüsse zu bauen“, so Eike Eschmann,
Relationship Management bei GlasfaserPlus.
Mehr Informationen zur Verfügbarkeit der Anschlüsse und zu den Tarifen der Telekom:
• Telekom Partner Expert Neustadt Aisch, Steinsweg 9-11, 91413 Neustadt
• Telekom Partner Expert Höchstadt, Kieferndorfer Weg 58A, 91315 Höchstadt
• Online: www.telekom.de/glasfaser
• Hotline: 0800 22 66100

Telekom Glasfaser-Infomobil vor Ort:
1. Woche Wachenroth
Weingartsgreuth : Freiwillige Feuerwehr – Weingartsgreuth 30, 96193 Wachenroth
Zeitraum: 01.12 – 03.12.25, Mo-Mi 10-18 Uhr
Warmersdorf: Freiwillige Feuerwehr – Warmersdorf 48, 96193 Wachenroth
Zeitraum: 04.12.25 , Do 10-18 Uhr
Buchfeld: Parkplatz neben ehmaliges Gasthaus Frankenland – Steigerwaldstraße, 96193 Wachenroth
Zeitraum: 05.12.25, Fr 10-17 Uhr / ggf. Powerbank nötig
2. Woche Mühlhausen/Wachenroth
Schirnsdorf: Reiterhof Pickel – Schirnsdorf 22, 96172 Mühlhausen
Zeitraum: 08.12 – 09.12.25, Mo-Di 10-18 Uhr
Horbach ( Wachenroth )
Zeitraum: 10.12. – 11.12.25, Mi-Do 10-18 Uhr
Scheune / Hr ggü. Bushaltestelle Ortsmitte / Horbach 15, 96193 Wachenroth
Simmersdorf: Spielplatz ,Simmersdorf 26, 96172 Mühlhausen
Zeitraum: 12.12.25, Fr 10-17 Uhr
Achtung Powerbank nötig
3. Woche Mühlhausen und Wachenroth Ortskern
Dechelsdorf: Verein Waldeslust – Dechesldorf 27, 96172 Mühlhausen
Zeitraum: 15.12 – 17.12.25, Mo-Mi 10-18 Uhr
Hinweis: Standplatz wird auch für Albach und Unteralbach ( Wachenroth) genutzt
Wachenroth Dorfplatz – Hauptstr. 31
Hinweis: Standplatz im „alten Ausbaugebiet -> für Reumandswind + Volkersdorf
Zeitraum: 18.12 – 19.12.25, Do 10-18 Uhr, Fr 10-17 Uhr
weiterlesen
