Wieder einmal verwandelte sich der Kirchenplatz in Piding in ein zauberhaftes Lichtermeer. Der Rupertusbrunnen, der besonders hell erleuchtet war, zog zahlreiche Besucher an. Bunte Lampions, die rund um den Brunnen aufgehängt waren, sowie leuchtende Lichtgefäße auf dem Brunnen, den Tischen und den Wegrändern tauchten den Platz in ein magisches Ambiente und sorgten für eine festliche Stimmung.
Das Konzert wurde mit schwungvollen Klängen der Bläserklasse unter der Leitung von Stefan Aschauer eröffnet. Die jungen Musiker begeisterten das Publikum mit ihrer Energie und ihrem Engagement.
Im Anschluss zeigte die Musikkapelle Piding, unter der souveränen Leitung von Andreas Pfannerstill, ihr musikalisches Können. Mit einer abwechslungsreichen Auswahl an Stücken – von konzertanten und modernen Melodien bis hin zu böhmischer Musik – begeisterten die Musikerinnen und Musiker die Zuhörer. Auch Solostücke sorgten für besondere Akzente und ließen die musikalische Vielfalt des Abends erkennen.
Natürlich durfte bei dieser besonderen Veranstaltung auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Kulinarische Köstlichkeiten rundeten den Abend ab und machten das Leuchtbrunnenkonzert zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt.
Der Abend am Rupertusbrunnen war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie schön Gemeinschaft und Musik in einer festlich erleuchteten Atmosphäre sein können.