Alarmübung in der Herbert Meder Schule
Nach der Fertigstellung des Umbaues der Herbert Meder Schule in Unsleben war eine größere Alarmübung der Feuerwehr unter Leitung der Kreisbrandinspektion nötig.
Diese fand am Freitag, den 10. Mai mit Sirenenalarmierung statt. Neben der ortseigenen Feuerwehr waren Kameraden aus Heustreu und Mittelstreu mit ihren Löschfahrzeugen dabei. Die Feuerwehr aus Brendlorenzen hat mit ihrem Mehrzweckfahrzeug die Einsatzleitung unterstützt, während die Mellrichstädter Kameraden mit Drehleiter und Rüstwagen vor Ort waren.
Während die Feuerwehr Unsleben mit zwei Atemschutztrupps, verstärkt durch ein weiteren Trupp aus Heustreu, den Innenangriff durchführten, sich mit der Brandmeldeanlage sowie dem Schließsystem vertraut machten, führte der Rest der Wehr mit den Kameraden aus Heustreu und Mittelstreu einen Außenangriff durch.
Die Feuerwehr Mellrichstadt übte mit der Drehleiter die Rettung einer Person vom Dach.
Nach der Manöverkritik gab es noch eine von der Gemeinde Unsleben spendierte Brotzeit.
Die Freiwillige Feuerwehr Unsleben dankt allen Mitwirkenden für den Einsatz.