Heimat Info Logo
Kampfsportschule Hemau wird bestes Team Bayerns
Kampfsportschule Hemau e. V.
17.05.2025, 13:46
Bilder (3)

Am letzten Wochenende fanden die Bayerischen Meisterschaften im Kickboxen in Obertraubling statt. Mit am Start waren die Kämpfer der KSS Hemau eV. Unterstützt wurden sie dabei von den Trainern Florian Forster, Nils Feith, Alexandra Gschwendtner und Nancy Brandl sowie einer Vielzahl an Vereinsmitgliedern. Mit sechs bayerischen Meistertiteln und einem Sieg beim angeschlossenen Nachwuchsturnier holte sich die Kampfsportschule Hemau den ersten Platz im Medaillenspiegel und war damit das erfolgreichste Team Bayerns!

 

Gleich zwei Bayerische Meistertitel erkämpfte sich die German-Open-Finalistin Lea Stöhr (Jugend A). Durch ihre vergangenen Erfolge haben ihre Gegnerinnen mittlerweile versucht sich auf Lea vorzubereiten, weshalb Lea ihre Taktik im Laufe der Kämpfe mehrfach anpassen musste. Die Vorkämpfe stellten für sie kein Problem dar (einen Sieg holte sie sogar durch technisches KO). Sehr spannend war dafür das Halbfinale -55 kg gegen Jessica Hentschel (Amberg). Der Kampf war über die volle Länge ausgeglichen und durch viele Offensivaktionen auf beiden Seiten sehr actiongeladen. Kurz vor dem Ende war Lea einen Punkt in Führung und konterte ihre starke Gegnerin mit einem Fußkick zum Kopf aus, wodurch der Kampf mit 27:24 nach Hemau ging. Das Finale gegen Pia Grasmüller aus Mallersdorf war ebenfalls knapp. Ihre Gegnerin versuchte immer wieder Leas Bein-Hand-Kombinationen zu kontern, was ihr zunächst auch gut gelang. Im Laufe des Kampfes stellte sich Lea immer besser darauf ein, bereitete ihre Angriffe gut vor und holte am Ende mit viel Nervenstärke und 12:11 Punkten den Turniersieg. Auch in der Klasse bis 50 kg wurde es bereits im Halbfinale gegen Patrica Landeck (Geisenhausen) spannend. Lea konnte sich durch ihre variantenreiche Kampfführung erst in den letzten Sekunden den Sieg sichern. Ihr bester Kampf war dann das Finale gegen Hanna Matyeka (fight smart), in dem Lea während des Kampfes clevere Umstellungen vornahm und am Ende deutlich mit 14:8 ihren zweiten Titel des Tages holte.

Franz Böhm (Jugend A) war an diesem Tag nicht aufzuhalten. Franz war durch seine schnellen und druckvollen Kicks so überlegen, dass er sogar sein Finale mit 11:1 gewinnen konnte. Die Trainer sehen bei Franz dank seiner überragenden Beintechniken das Potential auch auf höherer Ebene in Zukunft große Erfolge erzielen zu können.

 

Die German-Open-Siegerin Luca Hammerl (Jugend B) ging als klare Favoritin an den Start und Luca enttäuschte nicht. Sie ist, besonders für ihr junges Alter, bereits sehr abgeklärt und hat ein tolles Gefühl für den richtigen Moment. Im Finale gegen Linn Ambrassat (Rödental) verlegte sie sich beispielsweise bereits früh auf die Verteidigung ihres Vorsprungs, da ihre Gegnerin Schwächen in der Offensive hatte.

 

Den ersten großen Turniersieg feierte Anna-Lea Kroll (Jugend A -42 kg). Anna-Lea zeigte als Beinkämpferin auch technisch schöne Handangriffe und ist dadurch mittlerweile viel schwieriger auszurechnen. Spannend war das Finale gegen ihre Dauerrivalin Maja Czenkner (star fighters), das Anna-Lea vor allem durch ihre reaktionsschnellen Konterkicks mit 8:6 gewinnen konnte.

Auch Florian Göll (Jugend A) holte sich seinen ersten großen Titel! Florians Stärke sind seine technisch hervorragenden direkten Handangriffe. An diesem Tag war er damit nicht zu stoppen und holte sich verdient und deutlich den Titel des Bayerischen Meisters!

Eine super Leistung zeigte auch Daniel Nezel (Herren -74 kg). Besonders hervorzuheben ist sein Viertelfinal-Sieg gegen Elias Laveccia (Amberg). Durch gut vorbereitete Handangriffe und schnelle Konter besiegte er seinen, als sehr stark einzuschätzenden, Gegner ungefährdet mit 18:14. Für Daniel ging es weiter bis ins Finale, in dem er schließlich Roman Schütz (Marbach), dem Nationalmannschaftskämpfer dieser Klasse, unterlag.

Ebenfalls eine gute Leistung zeigte Sophia Meier, die sich nach zwei Siegen über den dritten Platz freuen darf. Sophia ging nicht 100%ig fit ins Turnier, sodass sie im Halbfinale ihre starken Beintechniken nicht wie gewohnt ausspielen konnte und am Ende knapp unterlegen war (2:4)

Bereits seinen zweiten Turniersieg im zweiten Turnier holte sich Maximilian Stöhr in der Newcomer-Klasse. Maxi überzeugte gegen seine durchwegs größeren Gegner mit schnellen und mutigen Bein-Hand-Kombinationen. Am Ende gewann er beide Kämpfe deutlich (10:4 und 12:2) und durfte sich über die verdiente Medaille freuen.

 

Für die Hemauer Kickboxer geht es ohne Pause weiter. Neben einem Lernturnier Ende Mai geht es im Juni gleich zweimal auf die große Kickboxbühne: zur Deutschen Meisterschaft in Leipzig und als absoluten Höhepunkt zum Kickbox World Cup nach Budapest/Ungarn bei dem Luca Hammerl, Lea Stöhr, Daniel Nezel und Nils Feith Hemau vertreten werden.