🔥 Temperaturen jenseits der 30 Grad, Prüfungsstress inklusive –
aber: Sie haben’s geschafft!
Unsere Bereitschaft in Postau hat fünf frisch gebackene Rettungssanitäter – und wir könnten stolzer nicht sein.
Und bis zur wohlverdienten Urkunde? Ging’s einmal quer durchs Ehrenamts-Level-Up:
📚 160 Stunden Theorie
🏥 160 Stunden Klinikpraktikum
🚨 160 Stunden Rettungswachenpraktikum
🧠 + 40 Stunden Prüfungswoche mit Fallbeispielen, Checklisten und Adrenalin
💡 Das alles ehrenamtlich. In der Freizeit. Mit viel Schweiß, Herz und Verstand.
Diese Ausbildung ist übrigens die höchste medizinische Qualifikation, die man im Ehrenamt erreichen kann.
👩🎭 Ein riesiges DANKE geht an unsere Realistische Notfalldarstellung (RND), die mit viel Schminke, Schauspiel und Schmerzschrei auf Kommando für echte Prüfungssituationen gesorgt hat –
sowie an unsere Ausbilder und das Küchenteam, die im Hintergrund für starke Nerven und volle Teller gesorgt haben.
🙏 Wir wünschen unseren neuen „RS“ immer ein sicheres Händchen, einen kühlen Kopf –
und dass sie in all den zukünftigen Einsätzen genau das Richtige tun,
was man in der Theorie nicht lernen kann: Mensch sein.
😅 Und jetzt, wo alles geschafft ist, darf auch wieder gelacht werden –
auch wenn ihnen gestern und heute nicht unbedingt danach war.
Du kannst kein Blut sehen? Wie wär’s mit Schmerzschrei auf Kommando?
Ob mit Theaterblut im Gesicht oder dem Notfallrucksack auf dem Rücken –
das Rote Kreuz ist so vielseitig wie die Menschen, die mitmachen.
Mach mit. Echt jetzt.