Heimat Info Logo
Fahrt nach Predaia
Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg e.V.
29.06.2025, 17:42
Bilder (1)

Am Morgen von Fronleichnam machen sich 2 Reisebusse voller Musiker des Vier- Schlösser-Orchesters Heroldsberg e.V. (VSO) und Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Heroldsberg-Predaia auf den Weg in die Partnergemeinde nach Südtirol. Die Dirigenten Celine Wilke und Cornelius Liebster des VSO hatten schon Wochen vorher, durch gemeinsame Sonderproben mit den teilnehmenden Musikern aus den insgesamt 6 Orchestern, ein buntes Repertoire vorbereitet und einstudiert. Die fröhliche Fahrt, organisiert durch die Vorstände der beiden Vereine, geht pünktlich los und neben Musikinstrumenten ist auch ein eigens gestaltetes Predaia T-Shirt mit im Gepäck- vielen Dank an Leonhard. Sicher und besonnen chauffieren die beiden Busfahrer Alex und Wolfgang die 93 Mitreisenden durch manch enge Gasse, Staus und Serpentinen bis über die Apfelplantagen und drehen auch mal eine extra Runde zur nächsten Kloschlange. Diesmal können alle Teilnehmer aus Heroldsberg im Hotel Miraval in Coredo untergebracht werden. Die Gastfreundschaft  mit bester italienischer Küche und Entspannung im Spa- Bereich sorgt für das allgemeine Wohlbefinden der Besucher aus Heroldsberg. Abends begrüßen bereits die Bürgermeister und Vorstände aus Heroldsberg und Predaia alle Gäste auf der schönen Hotelterrasse. Dort findet auch die erste Probe mit Panoramablick statt. Das begeisterte Service- Personal filmt einen Videoclip und stellt diesen auf die Internetseite des Hotels. Bei der Wanderung durch die schöne Berglandschaft zur Wallfahrtskirche San Romedio treffen manche dort auf den Braunbären oder einen Mönch. Am Samstagmorgen findet eine gemeinsame Generalprobe mit einigen Musikern der einheimischen Banda di Coredo statt. Am Abend werden alle Gäste von den Bürgermeistern Jan König und Giuliana Cova freundlich zum „Festa dell‘Amicizia“ auf dem Festplatz begrüßt. Auch die Vereinsvorstände Fritz Müller und Giorgio Chilovi bedanken sich bei allen Organisatoren und Helfern und betonen den Wert von Austausch, Freundschaft und Begegnung in dieser herausfordernden Zeit. Als Giuliana Cova die Partnergemeinde Heroldsberg als „die Perle Frankens“ bezeichnet, gibt es tosenden Applaus und freudige Gesichter. Das Konzert wird eröffnet durch die Maestra Rosana Lorenzoni mit dem Corpo Bandistico di Coredo. Die 22 Musiker spielen ihre Auswahl von 5 Stücken in traditioneller Tracht. Die Combo der 3 Blasorchester aus Heroldsberg schließt sich mit 2 Stücken an. Maestra Celine Wilke dirigiert die 18-köpfige Combo der VSO-Streichmusiker aus Streichjuhe, Schlossstreichern und Landstreichern und zeigt mit „Pavane“ und „Wellerman“ ihre Vielsaitigkeit. Mit einem wunderbaren Klangteppich untermalen die Streicher die Bläserklänge des VSO bei „Music“, denn schon John Miles wusste: Musik ist die Sprache, die jeder versteht. Neben der historischen Kirche auf dem Piazza Santa Croce präsentieren die Blasorchester der Partnergemeinden zusammen „Moments for Morricone“ unter Leitung von Maestro Cornelius Liebster. Höhepunkt des Konzerts ist das lebensbejahende „Viva la vida“ von Coldplay, gespielt von allen 7 Orchestern mit 91 Musikern.


Bilder (1)
Beschreibung

Das Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg e.V. wurde 2013 gegründet und bietet in sechs Orchestern Interessierten die Möglichkeit zu musizieren. Blasorchester Vier-Schlösser-Blasorchester Großes Blasorchester mit ca. 75 Musizierenden aller Generationen. Viele der Jugendlichen kommen aus den Bläserklassen der Grundschule Heroldsberg Dirigent: Cornelius Liebster Erreichbar unter: dirigent@ vier-schloesser-orchester.de Blaswerk Heroldsberg Blasorchester mit etwa 40 Musizierenden, entstanden aus der Erwachsenenbläserklasse Dirigent: Cornelius Liebster Erreichbar unter: dirigent@vier-schloesser-orchester.de BlasJuHe (Jugendblasorchester) Bindeglied mit ca. 35 Musizierenden zwischen den Bläserklassen der Grundschule Heroldsberg und dem Vier-Schlösser-Blasorchester. Dirigent: Cornelius Liebster Erreichbar unter: dirigent@vier-schloesser-orchester.de Streichorchester Heroldsberger Landstreicher Großes Streichorchester mit etwa 40 Musizierenden aller Generationen Dirigentin: Celine Wilke Erreichbar unter: Landstreicher@ vier-schloesser-orchester.de SchlossStreicher Für musikbegeisterte Erwachsene, die in der Jugend keine Gelegenheit hatten, ein Streichinstrument zu erlernen oder wieder einsteigen wollen; gegründet im September 2022 in Zusammenarbeit mit dem Musikinstitut Heroldsberg mit ca. 25 Musizierenden Dirigentin: Celine Wilke Erreichbar unter: schlossstreicher@vier-schloesser-orchester.de StreichJuHe (Jugendstreichorchester) Orchester mit ca. 35 Musizierenden für Streicher aller Generationen auf der Suche nach erster Orchestererfahrung. Dirigentin: Heidi Braun Erreichbar unter: streichjuhe@vier-schloesser-orchester.de Allgemeine Informationen über die Orchester finden Sie auch im Internet unter: www.vier-schloesser-orchester.de