Ab sofort Glasfaser-Tarif buchen und kostenfreien Hausanschluss sichern
Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich
GlasfaserPlus: Ein Netz für alle Telekommunikations-Anbieter
________________________________________
Am 21. August 2025 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Mühlhausen. Die GlasfaserPlus realisiert in diesem Rahmen für rund 680 Haushalte an rund 450 Adressen Glasfaseranschlüsse bis ins Haus. Der Baupartner Seibold GmbH führt dafür vor Ort rund 10 km Tiefbau aus und stellt 14 Netzverteiler auf.
GlasfaserPlus ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors. Das neue Netz überträgt Daten stabil und zuverlässig in Gigabitgeschwindigkeit und erlaubt Downloadgeschwindigkeiten von 1 Gbit/s. Alle bekannten Anwendungen können damit problemlos genutzt werden.
„Glasfaser bedeutet schnelles und stabiles Internet für unsere Bürgerinnen und Bürger, das ist wichtiger denn je. Mit dieser modernen Technologie steigt nicht nur die Lebensqualität, sie wirkt sich auch positiv auf den Wert von Immobilien aus. So wird uns bald das ganze Potenzial der digitalen Welt zur Verfügung stehen, ob im Home-Office oder beim Surfen. Deswegen freue ich mich über den Start des Glasfaser-Ausbaus“, so Erster Bürgermeister Klaus Faatz.
„Die GlasfaserPlus knüpft ihre Ausbauzusage nicht an das Erreichen von Vermarktungsquoten“, so Thomas Weigand, Kommunalberater Glasfaser bei der Telekom. „Die Kunden müssen selbst aktiv werden und ihren Glasfaseranschluss buchen. Dies ist beispielsweise direkt online bei der Telekom, im T-Shop oder Fachhandel möglich.“
„In Lichtgeschwindigkeit surfen, stabil streamen oder per Video kommunizieren ist schon lange kein Luxus mehr, sondern für mehr und mehr Menschen Basis ihres täglichen Lebens. Mit dem Ausbau des Glasfasernetzes treiben wir darum konsequent die Verbreitung einer Versorgungsstruktur voran, die auch den ländlichen Raum an der Digitalisierung teilhaben lässt“, so Jens Berwig, Chief Commercial Officer bei GlasfaserPlus.
GlasfaserPlus: Ein Netz der Vielfalt
Die GlasfaserPlus wird bis 2030 vier Millionen gigabitfähige Glasfaser-Anschlüsse vor allem im ländlichen Raum bauen und stellt ihr Netz allen Telekommunikationsanbietern zur Verfügung. Für den Ausbau in Mühlhausen hat die Telekom bereits angekündigt, das Netz der GlasfaserPlus nutzen zu wollen.
Kostenloser Anschluss der Immobilie während der Ausbauphase
Die GlasfaserPlus schließt eine Immobilie während der Ausbauphase kostenfrei an, wenn Kundinnen oder Kunden einen Glasfaser-Tarif bei einem Telekommunikationsanbieter abschließen. Die GlasfaserPlus benötigt in diesem Fall lediglich eine Genehmigung, den Anschluss herstellen zu dürfen, weil die Arbeiten dafür auf Privatgrund geschehen. Die Beauftragung funktioniert folgendermaßen: Kunden/Kundinnen buchen bei einem Telekommunikationsanbieter einen Glasfaser-Tarif. Der wiederum nimmt Kontakt mit der GlasfaserPlus auf und kümmert sich um die Genehmigung und die Details. Bei einer Buchung nach der Ausbauphase werden in der Regel Kosten für den Hausanschluss erhoben, bei der Telekom betragen diese z.B. einmalig 799,95 Euro.
Mehr Informationen zur Verfügbarkeit der Anschlüsse und zu den Tarifen der Telekom:
Telekom Partner expert Höchstadt GmbH, Kieferndorfer Weg 58A, 91315 Höchstadt a.dAisch
Kundenservice Privatkunden 0800 2266 100 (kostenfrei)
Kundenservice Geschäftskunden 0800 3306709 (kostenfrei)
Für Rückfragen zum Ausbau in Mühlhausen steht Ihnen H. Anderson von der Fa. Seibold unter 0151/14002617 zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Weigand Klaus Faatz
Erster Bürgermeister
TELEKOM DEUTSCHLAND GMBH Markt Mühlhausen