Heimat Info Logo
Melodien der Highlands: Ein Abend voller Phantasie und Virtuosität
JBO Kürnach e.V.
06.04.2025, 12:26

Ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr des JBO Kürnach

Text: Astridt Raaber, Schriftführerin

Foto: Josef Wunderlich

Am 29. März 2025 lud das Symphonische Blasorchester Kürnach zu einem besonderen Frühlingskonzert ein mit dem Thema „Hymn of the Highlands – Eine Reise im Licht der Phantasie“. Unter der geschätzen Leitung von Christian Lang erlebte das Publikum in der ausverkauften Halle ein musikalisches Spektakel, das nicht nur die Ohren, sondern auch die Fantasie beflügelte. Der Abend begann mit „Illumination“, einem demütigen Choral, der die Zuhörer sanft auf die musikalische Reise auf die Britischen Inseln einstimmte.

Markus Hain am Marimba

Es folgte die beeindruckende Darbietung von Markus Hain, der als Solist mit „Fantasy for Marimba“ glänzte. Hain, ein herausragender Saxophonist und Schlagzeuger des Orchesters, bewies an diesem Abend seine Virtuosität an der Marimba und spielte 2500 Noten auswendig und in atemberaubender Geschwindigkeit. Dieser performative Kraftakt brachte ihm tosenden Applaus und ein spitzbübisches Lob des Dirigenten ein, der schmunzelnd zugab, dass er das Fach zwar studiert habe, dieses Stück aber nicht wirklich spielen wolle.

Das musikalische Grundmaterial des Stücks „Hebridean Rhapsody“ wird durch eine Reihe von Volksliedern geprägt, die von den Hebriden, eine Inselgruppe im Atlantik, westlich von Schottland, stammen. Vom breiten Atem einer Seefahrt im ersten Satz, über das melancholische Andante eines Kriegsliedes im zweiten Satz führten die Musiker ihr Auditorium zurück zur Fröhlichkeit des dritten Satzes – vielleicht zum Fest im Heimathafen nach überstandener Meerfahrt?

Das titelgebende Stück „Hymn of the Highlands“, eine Suite in mehreren Sätzen des britischen Komponisten Philip Sparke vermittelte Impressionen von der majestätischen Landschaft und kulturellen Vielfalt der Highlands. Besondere Anerkennung erhielten die Solisten Anja Meiler, Nina Meiler und Dominik Pearson als dreistimmiges Saxophonsolo, sowie Jonathan Houdeck, Annika Boll, Elisabeth Herion und Matthias Sprinz als 4-er Ensemble, die mit ihrem variierenden Spiel mal die energiegeladene, geschäftige Atmosphäre am Hafen mal die Ruhe und den Frieden der weiten Tälern Schottlands eingefangen haben.

Eine Exkursion nach England folgte mit Musik aus „My Fair Lady“, die charmant auf humorvolle Weise die Herausforderungen der Hochsprache beleuchtete – eine kleine Anspielung auf die alltägliche Sprachakrobatik der Franken?

Zum Abschluss bedankte sich Dirigent Christian Lang beim Orchester und hob die meisterhafte Bewältigung des anspruchsvollen Programms hervor. „Ich muss nur hier vorne stehen und winken“, scherzte er dankbar und zollte dem Team, das die Herausforderung angenommen und diesen unvergesslichen Klangabend gezaubert hatte, gebührend Respekt.

Dieses Konzert war ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr des Vereins, das in diesem Jahr mit vielen besonderen Veranstaltungen, aber insbesondere im Zeitraum vom 29.05.25 bis 01.06.25, das langjährige Engagement der Mitglieder und die Leidenschaft für Musik feiert. Schauen Sie gerne vorbei, Sie sind herzlich willkommen!

Der Beitrag Melodien der Highlands: Ein Abend voller Phantasie und Virtuosität erschien zuerst auf JBO Kürnach.



weiterlesen

Beschreibung

Wir sind das Jugendblasorchester in Kürnach. Mit 5 Orchester von klein bis groß, von Blas- bis Symphonischer Musik ist bei uns alles zu Hause. Willst Du ein einmaliges Hörerlebnis erleben! Dann bist du bei uns richtig, egal als Musiker oder Zuhöhrer, komm vorbei und habe mit uns Spaß! Wir freuen uns immer wenn Du vorbeischaust!