Liebe Kinder, liebe Jugendliche und liebe Eltern!
In diesem Jahr wollen wir Euch und Euren/Ihren Kindern ein medienpädagogisches Sommerferienprogramm anbieten.
Hierbei soll es darum gehen alternative Feriennagebote zu schaffen, bei den es neben gemeinsamen Gruppenangeboten im Jugendhaus JuNe auch Ausflüge in unserer Gemeinde und darüber hinaus in angrenzende Städte (wie Köln und Bonn), geben wird. Wir möchten in dieser Zeit selbst auf unsere Handys verzichten und bitten auch Euch kein Handy zu benutzen und auch keine anderen Medien (wie eine Switch oder IPod und ähnliches) mitzunehmen.
Da wir immer noch nicht ans Schienennetz angeschlossen sind und auch ein erweiterter Schienenersatzverkehr bis Euskirchen nur zur Verfügung steht, sind wir auf Eure Hilfe liebe Eltern angewiesen und bitten Euch bei ein paar Ausflügen Eure Kinder bis Euskirchen zu bringen und dort auch abzuholen. Vielleicht gelingt Euch das ja in Fahrgemeinschaften zu machen.
Hier findet ihr Ausschreibungen für die Kinder der 4. Klasse bis 12 Jahre.
Und hier findet ihr alle Informationen zum Programm der 13- bis 18-Jährigen.
Sucht Euch aus, woran ihr teilnehmen wollt. Die Anmeldung schickt ihr dann, zusammen mit der Einverstädniserklärung und ggf. Haftungsausschüssen, an die E-Mail-Adresse tourismus@nettersheim.de. Beachtet, dass wir für einige Ausflüge eine Teilnehmendenbegrenzung haben (15 oder 20 Teilnehmende).
Einverständniserklärung 4. Klasse bis 12 Jahre
Einverständniserklärung 13 Jahre bis 18 Jahre
Haftung und Einverständnis Arboretum
Wir haben versucht fast alle Angebote kostenfrei für Euch anzubieten, werden nur bei den Ausflügen eine Selbstbeteiligung von 5 € oder 10 € entrichten.
Wenn diese aber von Euch/Ihnen nicht zu leisten ist, kommt gerne auf uns zu. Wir werden dann eine Lösung finden!
Mit freundlichen Grüßen
Alexandra Seifert-Rüth
Dipl.Soz.Arb.
Kinder- und Jugendarbeiterin der Gemeinde Nettersheim