Auch heuer durfte unser 1. Vorstand Christoph Vogl alle Aktiven und Passiven Mitglieder sowie Ehrengäste, Bürgermeister mit Gemeindevertretern und KBM Matthias Lehner zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus Pöppel begrüßen.
Zu Beginn berichtete Christoph Vogl über die zahlreichen Aktivitäten aus 2024, allen voran von den langen und intensiven Vorbereitungen unseres 150 jährigen Jubiläums und dem folgenden fulminanten Festwochenende. Besonder Dank gilt hierbei nochmal allen Helfern die uns mit voller Kraft ob beim Aufbau des Festzeltes oder im Hintergrund unterstützt haben.
Es folgte der Tätigkeitsbericht des 1. Kommandanten Markus Prechtl, welcher u.a. die Einsatzzahlen, Übungen und die Arbeiten der Aktiven des vergangenen Jahres vorstellte. Jugendwart Andreas Rösner informierte über die Aktivitäten und Übungen der Jugendfeuerwehr. Die Jugendfeuerwehr besteht aktuell aus 14 Jugendlichen. Ganz besonders konnte dem Verein gedankt werden der die Schutzausrüstung der Jugendfeuerwehr sponsorte.
Markus Rösner in Funktion als Atemschutzgerätewart informierte über die Anzahl der AGT Träger, wozu 4 Kameraden aus See gezählt werden können und welche Anschaffungen und Übungen im Bereich der Atemschutzträger getätigt wurden.
Den Berichten schlossen sich 2. Bürgermeister Robert Hoidn und KBM Matthias Lehner mit Grußworten an. An dieser Stelle ist die stets reibungslose Zusammenarbeit und ständige Unterstützung der Gemeinde zu erwähnen und zu bedanken.
Anschließend konnten die Vorstände noch einige Mitglieder für langjährige Treue ehren. Ganz besonders erfreut ist die Feuerwehr Lupburg über Herrn Max Roider und Peter Weidinger, die der Feuerwehr bereits seit 70 Jahren treu sind.
Allen geehrten Herzlichen Glückwunsch und Danke für die jahrelange Treue.
https://www.mittelbayerische.de/lokales/landkreis-neumarkt/feuerwehr-lupburg-ehrt-treue-mitglieder-max-roider-und-peter-weidinger-sind-seit-70-jahren-dabei-18165398
Foto: Christiane Vatter-Wittl