Heimat Info Logo
Jahreshauptversammlung der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Karbach
Soldaten- und Reservistenkameradschaft Karbach
07.01.2025, 12:08
Bilder (2)

Am 17. November 2024 fand die jährliche Hauptversammlung der Soldaten- und Reservistenkameradschaft

Karbach statt. Der Vorsitzende Karl-Heinz Vogel eröffnete die Sitzung mit einer herzlichen Begrüßung, gefolgt

vom ehrwürdigen Totengedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Kameraden.

 

Im Anschluss richtete Bürgermeister Bertram Werrlein einige Worte an die Versammlung. Er würdigte den

unermüdlichen Einsatz der Kameradschaft, die einen bedeutenden Beitrag zum Karbacher Dorfleben leistet.

 

Mit über 50 anwesenden Mitgliedern war die Veranstaltung sehr gut besucht und spiegelte die starke Gemeinschaft

des Vereins wieder, da dies etwa zwei Drittel der gesamten Mitgliedschaft repräsentiert.

 

Es folgten die Jahresberichte des Schriftführers und des Kassiers. Besonders erwähnenswert ist die ausgezeichnete

Kassenführung, die ein weiteres Beispiel für die Professionalität der Kameradschaft darstellt.

 

In der Vorstandschaft gab es Veränderungen: Sigfried Zorn, der sich nach jahrelangem Engagement

zurückzieht, wurde mit einem Präsent für seine Verdienste geehrt. Seine Nachfolge tritt Lutz Breiltgens an.

Zudem werden dem Kassier als Stellvertreter Jonathan Zorn und dem Schriftführer künftig Benedict Rottmann als Unterstützer

zur Seite gestellt.

 

Ein Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung verdienter Mitglieder. Mehrere Kameraden erhielten das Ehrenkreuz

der SRK in Bronze, während Sigfried Zorn für seinen langjährigen Einsatz das Ehrenkreuz in Gold verliehen wurde.

Der Vorsitzende bedankte sich bei den sammelnden Kameraden für die auch in diesem Jahr wieder überaus

erfolgreiche Kriegsgräbersammlung.

Zum Abschluss bedankte sich Vorsitzender Karl-Heinz Vogel bei der gesamten Vorstandschaft und allen Mitgliedern

für die tatkräftige Unterstützung im Jahr 2024 und blickte zuversichtlich auf die kommenden Herausforderungen.

 

Die Jahreshauptversammlung unterstrich einmal mehr die zentrale Rolle der Soldaten- und Reservistenkameradschaft

im Gemeinschaftsleben von Karbach.

 


Beschreibung

Nach dem Schrecken des Deutsch/Französischen Krieges 1870/1871 wurde am 1. Januar 1880 von 61 Veteranen der Krieger- und Veteranenverein gegründet. Gedacht als Unterstützung der vielen Kriegsversehrten und Kriegswitwen übernahm der Krieger- und Veteranenverein Karbach Verantwortung in der Dorfgemeinschaft, pflegte Kameradschaft und gedachte der vielen im Feld gefallenen Kameraden. Als erster Vorsitzender führte den Krieger- und Veteranenverein Karbach der Zunftmühlenbesitzer Martin Schüppert. Über die Zeit von nunmehr 140 Jahren wurde der Verein von sechs Vorsitzenden geführt, seit November 2015 darf ich dieses Ehrenamt ausführen. Viele treue Kameraden dienten in diesen Jahren dem Verein und dem Gemeinwohl und trugen damit bei, dass der Verein bis zum heutigen Tag besteht. Diesen Kameraden und meinen Vorgängern danke ich, dass sie dem Verein die Treue gehalten und sich investiert haben. Ebenso gebührt Dank den derzeitigen Mitgliedern unserer Kameradschaft, die ein lebendiges Vereinsleben ermöglichen, sowie den gefallenen, vermissten und verstorbenen Kameraden ein ehrendes Andenken bewahren.