Samstag 21.09.2024
14.30 Uhr Taufgottesdienst in der Klosterkirche
17. Sonntag nach Trinitatis, 22.09.2024
09.30 Uhr Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls in der Klosterkirche
(Pfarrer Acksteiner)
Klingelbeutel: Henneberger – Hummel
Die Kollekte ist für die eigene Gemeinde bestimmt.
Dienstag, 24.09.2024
19.30 Uhr Kirchenchor
Mittwoch, 25.09.2024
16.30 Uhr Präparanden-Unterricht
17.30 Uhr Konfirmanden-Unterricht
19.30 Uhr Präparanden-Elternabend im Gemeindehaus
19.30 Uhr Spätschicht-Frauen – Thema: „Gebet ist die Begegnung mit Schönheit“
Donnerstag, 26.09.2024
09.30 Uhr Morgenandacht
10.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus
Pfarramt:
Das Pfarramt ist bis 2. Oktober nur unregelmäßig besetzt. Wenn Sie sichergehen wollen jemanden anzutreffen, dann rufen Sie bitte vorher an (Tel. 09562/8425). Vielen Dank!
Voranzeige:
Kindergottesdienst
Für Kinder von 0-12 Jahren (0-3jährige bitte in Begleitung), am Sonntag, 13.Oktober 2024, 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr im Gemeindehaus, Klosterhof 4. Herzliche Einladung! Dein Team Familienkirche in Sonnefeld
Kirchenvorstandswahl
Liebe Gemeinde, am 20. Oktober ist Kirchenvorstandswahl. Kommen Sie und geben Sie den Frauen und Männern Ihre Stimme, von denen Sie möchten, dass sie in den nächsten sechs Jahren die Entscheidungen für unsere Gemeinde treffen.
„Stimm für Kirche“ heißt: Mir ist der Glaube wichtig, ich gehöre zur evangelischen Kirche. Meine Stimme gestaltet die Kirche vor Ort mit.
Sie können sich vergewissern, ob Sie im Wahlberechtigtenverzeichnis eingetragen sind. Dazu liegt es in den zwei Wochen vom 22.09.2024 bis zum 06.10.2024 zu den üblichen Bürozeiten im Pfarramt auf.
Gegebenenfalls können Sie den Antrag auf Ergänzung des Verzeichnisses stellen oder Einspruch gegen die Eintragung einlegen.
Damit Sie gut Bescheid wissen, hier die wesentlichen Informationen zum Wahltag.
Sie können Ihre Stimme am 20. Oktober von 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr abgeben
im Wahllokal Gemeindehaus Trübenbach, Ortsstr. 21, Weidhausen und von 10.30 Uhr bis 14.00 Uhr im Wahllokal Gemeindehaus Sonnefeld, Klosterhof, 4, Sonnefeld.
Bringen Sie bitte Ihren Wahlausweis und Ihren Personalausweis mit.
Sie können auch die Briefwahl nutzen. Alles was Sie dazu benötigen - einschließlich Stimmzettel - erhalten Sie in diesen Tagen mit der Post.
Die Wahl ist geheim.
In unserer Kirchengemeinde sind 6 Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher zu wählen. Zur Information über die Einzelheiten des Wahlverfahrens liegen im Wahlraum das Kirchenvorstandswahlgesetz und seine Ausführungsbestimmungen auf.
Der endgültige Wahlvorschlag enthält folgende Namen:
· Tamara Becker, Mannsgereuther Weg 4, Trübenbach
· Tino Domzig, Röthenstr. 8, Sonnefeld
· Michael Engel, Buchenweg 1, Sonnefeld
· Ingrid Fojer, Ortsstr. 4, Trübenbach
· Susanne Gebhard, Domänenweg 6, Sonnefeld
· Christa Grasse, Schafberg 43, Sonnefeld
· Jonas Grönert, Ostpreußenstr. 16, Sonnefeld
· Elke Heymann, Thüringer Str. 17a, Sonnefeld
· Frank Knorr, Mannsgereuther Weg 2, Trübenbach
· Axel Nagat, Trübenbacher Str. 8, Weidhausen
· Heike Pietsch, Ringstr. 22, Sonnefeld
· Dorothea Schmidt, Austr. 1, Sonnefeld
· Katrin Schmitt, Lange Wiese 3, Sonnefeld
· Vanessa Spitzenpfeil, Wilhelm-Feyler-Str. 18, Sonnefeld
· Beatrice Schulz, Badstr. 17, Sonnefeld
· Ute Wolf, Jahnstr. 17, Sonnefeld.
Bitte, kommen Sie am 20. Oktober zur Wahl oder nutzen Sie die Briefwahl.
Der Vertrauensausschuss
Wochenspruch:
Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. 1. Johannes 5,4c
Erwachsenen-2nd-Hand- Basar
Was? Mädels/Jungs- Flohmarkt
Wann? Samstag 5. Oktober 2024 14-17:00 Uhr
Wo? Domäne Sonnefeld
Tischreservierungen ab 23.09.2024 unter reservierung-basarsonnefeld@web.de
Tischgebühr 10 € (Erlös für die Jugendarbeit der evangelischen Kirche Sonnefeld)
Komm gerne zum Stöbern vorbei und finde dein nächstes Lieblingsteil,
oder genieße süße und herzhafte Snacks und Getränke im Domänen-Café.
Weitere Fragen an basar-sonnefeld@web.de.
Wir freuen uns auf Dich.