Heimat Info Logo
35. Mühlhausener Weihnachtsmarkt am 2. Adventswochenende
Gemeinde Mühlhausen Freizeit & Tourismus
23.11.2025, 12:00
Bilder (1)

Der Mühlhausener Weihnachtsmarkt, traditionell am 2. Adventswochenende, feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Er findet zum 35. Mal statt und wird wie schon im Vorjahr an zwei Tagen, am Samstag, 6. Dezember, und Sonntag, 7. Dezember, seine Besucherinnen und Besucher begeistern.

 

Die Marktleiter Hans-Jürgen Eskofier und Christine Loistl luden am vergangenen Mittwoch alle Teilnehmer ins Sportheim, um letzte Details zu besprechen. Eskofier präsentierte zunächst anhand einer PowerPoint die 21 Stellplätze der Marktstände und zusätzlichen Pavillons rund um das Rathaus, den Marktplatz und das ehemalige Raiffeisengebäude, die festlich geschmückt sein werden.

 

Programm für Groß und Klein

Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein umfangreiches Programm freuen: Musik, kulinarische Genüsse, die Auftritte der Himmelsboten sowie der Perchten, und auch ein Karussell wird wieder seine Runden drehen.

 

Samstag:

  • 17:00 Uhr: Markteröffnung

  • 17:30 Uhr: Lampionzug der gemeindlichen Kindergärten, mit anschließendem Besuch des Christkinds, der Engel und des Nikolaus

  • 18:00 Uhr: Vorstufenorchester des Musikvereins Mühlhausen-Sulzbürg präsentiert weihnachtliche Lieder

  • ca. 19:00 Uhr: Schaurig-schönes Highlight mit den Oberpfälzer Schlossteufeln, die als Perchten den Markt besuchen

  • Marktstände geöffnet bis 22:00 Uhr

 

Sonntag:

  • 13:00 Uhr: Beginn des weihnachtlichen Treibens

  • 14:00 Uhr: Offizielle Begrüßung durch Bürgermeister Martin Hundsdorfer und die beiden Marktleiter

  • 15:30 Uhr: Siegerehrung des Luftballonwettbewerbs

  • Musikalische Unterhaltung durch die Posaunenchöre Mühlhausen/Bachhausen und Hofen/Kerkhofen

  • Höhepunkt: Traditioneller Prolog von Christkind Leony Mand aus dem Rathausfenster im 1. Stock

  • 19:00 Uhr: Ende des Marktes

 

Neues Standkonzept und Dank an alle Beteiligten

Die neuen Marktstände, die in Zusammenarbeit mit Vereinen und Einrichtungen gebaut und von der Gemeinde finanziert wurden, haben den Markt deutlich aufgewertet – Komfort und Ausstattung für die Betreiber wurden verbessert. Auch der Bauhof unter der Leitung von Ewald Meier sorgt für die notwendigen logistischen Voraussetzungen.

 

„Unser Angebot an kulinarischen Spezialitäten, von deftig bis süß, sowie Geschenkartikeln und Getränken lässt nichts zu wünschen übrig“, laden Eskofier und Loistl alle Besucher ein.

 

Bürgermeister Martin Hundsdorfer freut sich über die aktive Marktgestaltung: „Dass unser Markt so gut angenommen wird, zeigen die Besucherzahlen der letzten Jahre. Mein Dank gilt allen, die sich in den Dienst dieser Veranstaltung stellen, insbesondere den Marktbetreibern für ihr Engagement für eine stimmungsvolle Weihnachtszeit.“


Bilder (9)
Beschreibung

Willkommen auf der offiziellen Seite der Gemeinde Mühlhausen. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund Freizeit & Tourismus.