Heimat Info Logo
Ehrenamt mit Herz und Verstand: Bayerische Staatsregierung würdigt alle engagierten Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde Berg
Gemeinde Berg b. Neumarkt i.d.OPf.
04.03.2025, 18:19
Bilder (2)

„Das Ehrenamt wird hier in der Gemeinde Berg beispielhaft gelebt“, das hat die Ehrenamtsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, MdL Gabi Schmidt, am Platz der FF Sindlbach der Gemeinde Berg bei einem Besuch bescheinigt. Eine große Abordnung vieler Ehrenamtlicher – angeführt von Bürgermeister Peter Bergler und der Kulturbeauftragten Christine Riel-Sommer – empfing sie mit einem Ständchen, sie zeigte sich überwältigt davon. So standen für den hohen Besuch aus München bereit die Sindlbacher Feuerwehrführungskräfte Paul Hartmann, Christian Schröter, Andreas Englmeier sowie Daniel Ulrich, Bezirksbäuerin Rita Götz und 2. Seniorenbeauftragte Brigitte Weber, Domvikar Martin Fuchs, Weihnachtsengel Tamara Gögercin, Innehaltenregion-Erfinder Johann Beck und der Berger Gästeführer Georg Ziegler. Paul Meiler, Dirigent der Bläsersinfonie Berg, erwies mit einem Trompetensolo dem Gast die angemessene Ehre.

„Spaltung überwinden, sozialen Zusammenhang stärken und Bayern weiter voranbringen: All das kann das Ehrenamt“, betonte Schmidt, die intensiv mit den vielen Ehrenamtlichen ins Gespräch kam. Am Adventsfenster der Feuerwehr Sindlbach „Gemeinsam Helfen“ erhielt die Politikerin einen Einblick in die Aktivitäten aller Blaulichtorganisationen. Sie war beeindruckt vom Engagement der Feuerwehr Sindlbach in der Drohnengruppe und Jugendarbeit sowie allen Blaulicht-Organisationen, der Landfrauen-Arbeit, der Jugendarbeit der Bläsersinfonie Berg sowie der gemeindlichen Kulturarbeit in Kooperation mit diversen weiteren Gruppierungen und nahm den Blaulicht-Kalender der Gemeinde Berg mit den Worten entgegen: „Das Ehrenamt sichtbar machen ist mein Ziel als Ehrenamtsbeauftragte. Ihr macht dies hier in der Kultur vorbildlich.“

Eintrag ins Goldene Buch

„Lasst uns das Ehrenamt gerne mit einem Projekt gemeinsam hier dauerhaft im Berger Ortskern sichtbar machen“, forderte Schmidt Bürgermeister Peter Bergler auf, der spontan zusagte. Bergler, selbst jahrelanger Fußball-Trainer, verlas sichtlich stolz den Eintrag der Ehrenamtsbeauftragten ins Goldene Buch, das er extra nach Sindlbach mitgenommen hatte: Mit großer Freude würdigt die Gemeinde Berg heute das herausragende ehrenamtliche Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger.

Alle Gruppen im Fokus

Der Eintrag enthielt auch ein großes Lob für Kulturbeauftragte Christine Riel-Sommer, die in vielen Funktionen und unterschiedlichen Organisationen und Vereinen in der Gemeinde das kulturelle Leben bereichere. Was bei anderen Kommunen im Bereich Freizeit, Tourismus und Kultur hauptberufliche Mitarbeiter erledigen, bewältigt die Kulturbeauftragte der Gemeinde mit viel Herzblut und Einsatzbereitschaft neben ihrer hauptamtlichen Tätigkeit in der Finanz- und Bankenaufsicht. „Sie steht für das was unsere Gemeinde stark macht: Zusammenhalt, Wertschätzung und Verantwortungsbewusstsein.“ Diese war berührt von der Wertschätzung der Ehrenamtsbeauftragten und fasste schlicht zusammen: „Wir alle sind Menschen, die sich aus innerer Motivation für die unterschiedlichen Themen und Aufgaben engagieren.“ Wegbegleiter aus verschiedenen Organisationen in und um die Gemeinde Berg waren am Freitag anwesend, um gemeinsam diesen besonderen Moment zu feiern. Es sei Riel-Sommer wichtig gewesen, die Aufmerksamkeit der Ehrenamtsbeauftragen auf die Gruppierungen und deren Tätigkeiten zu lenken. Dennoch freute sie sich über die besondere Wertschätzung der Staatsregierung, für die ehrenamtliches Engagement keine Selbstverständlichkeit sei. In Anerkennung für alle Ehrenamtlichen der Kommune verewigte sich die Ehrenamtsbeauftragte im Goldenen Buch mit den Worten: „Man kann nicht jeden Tag etwas Großes tun, aber etwas Gutes! Und hier wird es getan. Danke eure Gabi Schmidt“.

 

Bilder: Patrick Sendlbeck, Feuerwehr Sindlbach

Bild 1: Die Bayerische Staatsregierung würdigte das Engagement aller Ehrenamtlichen in der Gemeinde Berg durch den Besuch der bayerischen Ehrenamtsbeauftragten Gabi Schmidt bei der Sindlbacher Feuerwehr.

Bild 2: MdL Gabi Schmidt war überwältigt vom herzlichen Empfang und dem enormen ehrenamtlichen Engagement in der Kommune. Bürgermeister Peter Bergler hatte für den hochrangigen Gast das goldene Buch dabei.  


Beschreibung

Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Gemeinde Berg b. Neumarkt i.d.OPf. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben.