Heimat Info Logo
Naturstreife führte zum Maisfelslabyrinth
Wasserwacht Plattling
11.09.2025, 21:16

Am ersten Samstagnachmittag im September war die Plattlinger Wasserwacht wieder auf Naturstreife unterwegs. Diesmal ging es zum Obsthof Dorfmeister nach Aholming/Tabertshausen. Ziel war das Maislabyrinth, das die elf Teilnehmer erkunden wollten. Nach einem Gruppenfoto vor dem Eingang des Labyrinths ging es dann los. Zuerst war die Gruppe erst ein wenig orientierungslos unterwegs. Nachdem zwei Teilnehmer die Koordination übernommen haben, ging es gleich schneller voran. Ein Highlight im Labyrinth war der Rätselspaß. An sechs verschiedenen Stationen waren Fragen jeweils für Erwachsene und Kinder über die Biene vorhanden. Zusammen löste die Gruppe die Fragen. Nach ungefähr eineinhalb Stunden haben alle wieder aus dem Maislabyrinth herausgefunden. Im Anschluss wurde das sonnige Wetter noch auf der Terrasse des Obsthofes bei Getränken und Eis ausgenutzt um die Gemeinschaft zu genießen. Die Teilnehmer bedankten sich zum Schluss bei den Organisatoren und freuen sich auf die nächste Naturstreife.

Hier findet ihr Bilder zur Naturstreife



weiterlesen

Beschreibung

Jeder weiß, dass die Wasserwacht hilft. Aber weißt Du, was dahinter steckt? Wir möchten Dich einladen, die vielfältigen Aktivitäten und Aufgaben unserer Ortsgruppe in Deiner direkten Nachbarschaft kennen zu lernen. Die Wasserwacht ist eine Gemeinschaft im Bayerischen Roten Kreuz (BRK). Ihre Mitglieder sind ehrenamtlich, unentgeltlich und ausschließlich in ihrer Freizeit für die Wasserwacht tätig. Die Wasserwacht ist mit modernster Technik ausgerüstet, um den Ertrinkungstod zu bekämpfen. Natur- und Gewässerschutz ist ebenfalls eine der wichtigsten Aufgaben unserer Tätigkeiten, wo unsere Mitglieder in monatlichen Naturschutzstreifen und Arbeitseinsätzen sich engagieren. Mit Stolz können wir auch auf eine sehr gut funktionierende Jugendarbeit verweisen: In unserem wöchentlichen Kinder- und Jugendtraining schulen wir in 3 Gruppen Sicherheit im Wasser, vertiefen die Schwimmkenntnisse und bilden die Älteren im Rettungsschwimmen aus. Neben dem Training bieten wir übers Jahr zahlreiche Kinder- und Jugendfreizeiten an, wie z.B. Zeltlager und Bootsfahrten.