Heimat Info Logo
„Zuhause“ als Thema der Finissage zum Mobilen Atelier
Stadt Hemau
21.08.2024, 09:13
Bilder (3)

In Hemau geht ein heißer Kunst-Sommer zu Ende. Das „Mobile Atelier“ war in den vergangenen Wochen zu Gast in der Tangrintelstadt. Das Projekt endet mit einer großen Abschlussausstellung am Donnerstag, den 29. August 2024, um 18 Uhr im Villapark des Grunwald-Anwesens in der Riedenburger Straße 34 in Hemau.

 

Perfekte Kulisse

Das Grunwald-Anwesen mit seinem weitläufigen Parkgelände und der leerstehenden Villa war Standort des „Mobilen Ateliers“ in Hemau und bildete dafür die perfekte Kulisse. Der Künstler Severin Benedikt Pfaud verlegte im Juli und August seinen Wohn- und Arbeitsort dorthin. In seinem neuen Domizil auf Zeit sammelte Pfaud viele Inspirationen und trat in engen Kontakt mit der Stadt und ihren Bewohnern. Die künstlerische Umsetzung seiner Erfahrungen und Erlebnisse auf dem Tangrintel ist bei der Finissage zu bewundern. Alle Interessierten sind bei freiem Eintritt herzlich willkommen.

 

„Zuhause“ als zentrales Thema

Das Thema „Zuhause“ wird im Mittelpunkt der Ausstellung stehen. „Das Motiv lag nahe, eben weil es bei mir ein Wohnen auf Zeit in dem Atelier ist. Es passt auch zum Grunwald-Anwesen, das ja ein verlassenes Zuhause ist. Es ist ein sehr umfangreiches, aber auch spannendes Thema, das sich gut umsetzen lässt“, so Pfaud, der eigentlich in Passau lebt und arbeitet.

Die Hemauerinnen und Hemauer dürfen sich auf eine außergewöhnliche Ausstellung freuen, denn der Gastkünstler – Jahrgang 1984 – ist sehr vielseitig. Der ausgebildete Fotograf und Keramiker setzt bei seiner Arbeit verschiedenste Materialien und Techniken ein, etwa Ton, Metall, Holz, Malerei, Zeichnung oder Klang- und Lichtinstallation. Bei der Finissage wird Pfaud eine Kombination verschiedenster künstlerischer Ausdrucksformen zeigen.

 

Das Atelier zieht weiter

Das „Mobile Atelier“ wurde vom Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Landesverband Bayern (BBK) initiiert. Ziel ist es, Kunst und Kultur in die bayerischen Regionen zu bringen. Das Atelier – ein Containermodul mit viel Platz für künstlerisches Schaffen – wandert durch Bayern und lässt sich an verschiedenen Standorten für einige Wochen fest nieder. In dieser Zeit bezieht immer ein anderer Künstler das Atelier und arbeitet dort. Nach der Finissage baut das „Mobile Atelier“ in Hemau seine Zelte ab und zieht weiter nach Cham – dann wieder mit einem neuen Künstler an Bord.

 

Foto: Hemaus Bürgermeister Herbert Tischhöfer (links), Künstler Severin Benedikt Pfaud (2. v. l), Maria Buck (Projektleiterin Mobiles Atelier) und Christian Schnurer (Vorstandsvorsitzender BBK Bayern) im Mobilen Atelier.


Beschreibung

Willkommen auf der offiziellen Seite der Stadt Hemau mit Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Stadtleben. Die Stadt Hemau ist die flächenmäßig größte Gemeinde im Landkreis Regensburg und liegt im Herzen des Tangrintel - dem bewaldeten Bergrücken zwischen der Altmühl und der Schwarzen Laaber. Hemau blickt auf eine über 700-jährige Geschichte zurück, ist die westlichste Gemeinde und mit derzeit rund 9.700 Einwohnern zweitgrößte Stadt im Landkreis Regensburg.