Heimat Info Logo
𝗘𝗶𝗻 𝗘𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗲𝘀𝗮𝗺𝘁𝘀𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲 𝗘𝗶𝗳𝗲𝗹
Gemeinde Nettersheim
24.06.2025, 18:00
Bilder (2)
 
Unvergessen. Nie wieder ist jetzt! Nie wieder ist immer!
Tief eingetaucht waren die 13 Schülerinnen und Schüler des Zusatzkurses Geschichte des Abiturjahrgangs unserer Gesamtschule Eifel. Erschrocken, berührt und beunruhigt hatte ihre Spurensuche sie in die Regionalgeschichte geführt, in eine Epoche der Entmenschlichung von Menschen, von Nachbarn durch das totalitäre und alle Gesetze der Menschlichkeit brechende Nazi-Regime.
Auch vor der Haustür geschahen der unvergleichliche Zivilisationsbruch, Entrechtung, Verfolgung und Ermordung, auch in Nettersheim. Darüber berichtete die Projektgruppe der Gesamtschule nicht abstrakt, sondern an Einzelschicksalen.
Neben den intensiven und belastenden eigenen Quellenstudien wurden die Jugendlichen von Regionalforschern wie F. A. Heinen aus Schleiden, Bodo Bölkow aus Dahlem, Heinz A. Höver aus Bouderath, sowie Manfred Jentges und Agnes Giesen aus Nettersheim großartig unterstützt. Als Zeitzeuge verschaffte der in Aachen lebende Nettersheimer Franz Michael Feinen mit seinen Erinnerungen besonders eindrucksvolle Einblicke in Gräueltaten, die die Jugendlichen sich bis dahin nicht vorstellen konnten. Ihnen wird niemand mehr vorlügen können, dass es so schlimm doch nicht gewesen sei.
Gemeinsam mit ihrem Kursleiter, dem Geschichtslehrer Olaf Ahrens, hatten sich die Schüler bewusst für dieses emotional belastende Projekt entschieden. Auch deshalb bedankten sie sich für die außergewöhnliche Begleitung und Unterstützung durch die Schule, die Gemeinde Nettersheim sowie die Forscher und Zeitzeugen. Die Schulleiterin Eva Balduin und Bürgermeister Norbert Crump betonten gemeinsam, wie wertvoll die Projektarbeit der Gruppe für das Erinnern und eine Zukunft in Frieden, Freiheit und Menschlichkeit sei.
 
Über ihre Recherchen haben die Projektschüler vier Infotafeln geschaffen und ihre Ergebnisse in einer Broschüre verfasst, dazu einen Büchertisch mit einschlägiger Literatur zusammengestellt. Die Langzeit-Ausstellung wird weiterhin im Nettersheimer Literaturhaus zu besuchen sein.

Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Gemeinde Nettersheim. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App!