Nachdem sich der Marktgemeinderat im vergangenen Jahr dafür ausgesprochen hat, im Zuge des Ausbaus der NU2 im Ortsteil Dietershofen diese nicht mehr auf der Bestandstrasse zu führen, sondern die vom staatlichen Bauamt vorgeschlagene Variante zum Anschluss an die Staatsstraße 2020 Obenhausen-Gannertshofen zu wählen, wurden die Planungen dahingehend weitergeführt.
Mit dieser Variante wird zukünftig der südliche Teil von Dietershofen sowie der Teil Obenhausens an der aktuellen Trasse vom überörtlichen Verkehr der NU2 weitgehend entlastet.
Den Grunderwerb für den Gehweg im innerörtlichen Bereich sowie die Kosten für dessen Bau hat der Markt Buch zu tragen. Die restlichen Kosten werden zwischen dem Landkreis Neu-Ulm und dem Freistaat Bayern aufgeteilt.
Die Kommune hat hierfür bereits im aktuellen Haushalt Mittel vorgesehen. Ebenso hat der Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr des Landkreises die Ausführung in seiner letzten Sitzung gebilligt und die Aufnahme der Haushaltsmittel ermöglicht.
Im weiteren Verlauf übernimmt nun die Kommune die Koordination für den notwendigen Grunderwerb. Das staatliche Bauamt bereitet einen Förderantrag vor, welcher dann der Regierung von Schwaben zur Billigung vorgelegt wird. Die Ausführung der Maßnahme hängt dann von der Abwicklung des Grunderwerbs ab, könnte aber durch die erfolgte Bereitstellung der Haushaltsmittel bereits 2026 erfolgen.