Heimat Info Logo
5. Quiz im Amthof - es geht wieder los!
Arbeitskreis Amthof
08.09.2025, 09:58
Bilder (1)

Die Quizsaison im Amthof geht weiter!

 

Das 5. Quiz im Amthof nach der zweimonatigen Sommerpause war wieder gut  besucht, 12 Rateteams mit jeweils 4 bis 6 Personen kämpften gutgelaunt, aber trotzdem konzentriert um die begehrten Punkte. 

 

Die einem schon fast selbstverständliche Nutzung von Handys ist hier natürlich nicht erlaubt, so dass es im gewissen Zeitdruck für jede Frage oft zu interessanten Diskussionen, regem Gedankenaustausch und kurzen Abstimmungen innerhalb der Mannschaften kommt.

 

Viele Teams kamen in Stammbesetzung, aber auch einige neue Gesichter konnte Organisatorin Susanne Kiermayer begrüßen, bevor sie das Mikro an Moderator Michael Laumer übergab. Er erklärte für die Neulinge kurz den blockweisen Ablauf des Abends mit vier Raterunden, bevor es gleich mit der Kategorie Sport losging. 

 

Die weiteren Themen waren wie jedesmal buntgemischt: Oscar-prämierte Filme, berühmte Gemälde, Fahrprüfung, aktuelle Geschichte, Ernährungsformen, Inseln, die 90er, Adel, Google-Bewertungen und das Auswahlthema Titanic vom 4. Quiz boten jede Menge an Wissensfragen.

Das Musikquiz war dieses Mal besonders (schwer), denn es wurden Welthits durch Streicherquartetts interpretiert, was gerade bei rockigen Liedern den Charakter deutlich verfremdete. Auch dieses Mal wurden mit dieser Punktevergabe die Platzierungen gehörig durcheinander gewirbelt.

 

Eine der Schnapsfrage lautete:  die häufigst gezogene Gewinnzahl beim klassischen Lotto (6 aus 49) seit 1955 ist die Zahl 6. Wie oft wurde sie gezogen (Stand 30.08.25)? Die Antwort lautet 848 mal.

 

Wieder ging es nach über 3,5 Stunden konzentrierten Überlegens und Rätselns bei der Endabrechnung eng her, die Mannschaft ‚Wir waren Papst‘ konnte sich mit einem Vorsprung von 1 Punkt durchsetzen und spendeten ihren Gewinn für den Tierschutz.

Zusammen mit dem Startgeldeuro können 100 € an den Tierschutzverein Hunde-ohne-Lobby überwiesen werden, die Gesamtspendensumme für den Tierschutz liegt somit erfreulicherweise bei über 500 €.

 

Die erstmals antretende ‚Bruderschaft des Schweißes‘ beeindruckte nicht nur mit guter Laune, sondern mit eigens angefertigten Mannschaftsshirts und Tischstandarte.  Sie nahm als letztplatzierte Mannschaft erfreut den Brezengewinn sowie das Stipendiat für die nächste Teilnahme entgegen, welches die Startgebühr von 4 € auf die Hälfte senkt und durfte auch noch die Wunschkategorie für das nächste Quiz festlegen - also geht es beim nächsten Quiz um erotische Literatur. (Bitte gut einlesen…)

 

Auch dieses Mal war es ein spannender, amüsanter und kurzweiliger Abend, der allen Teilnehmern viel Freude bereitet hat.

Und die Anmeldungen für das nächste Quiz am Samstag, den 11.10.2025 laufen auch schon wieder!

 

Das Endergebnis:

Platz

Team

Punkte

1.

Wir waren Papst

50,0

2.

Balu & Crew

49,0

3.

Die Beanies

48,5

4.

Die Besserquizzer

47,5

5.

Die Wilden

44,5

6.

Die Gipfelstürmer

43,5

7.

Schau ma moi, dann seng mas scho!

41,5

8.

Die kluge Dosis

40,5

9.

De Gscheidhaferl

37,5

9.

Die Steffelmannshauser

37,5

11.

42

34,0

12.

Bruderschaft des Schweisses

30,0

 

 

 


Beschreibung

Quiz für Jung und Junggebliebene, die im Team von 4 bis 6 Personen ihr Wissen kurzweilig in vielen Fachgebieten wie z.B. Geschichte, Erdkunde, Sport, Gesellschaft, Musik testen wollen. Ein Abend mal ganz ohne Handy oder Alexanutzung, sondern purer Austausch zwischen Freunden, Arbeitskollegen, Vereinskameraden oder Familie. Startgebühr 4 € pro Person. Das Gewinnerteam erhält einen (anteiligen) Geldpreis, ein weiterer Teil wird an soziale Zwecke gespendet. Mehr Informationen unter www.Quiz-im-Amthof.de. Anmeldung notwendig, da begrenzten Startplätze.