„Meister dahoam“ – Sportmeisterschaften im Landkreis Regensburg
Regensburg (RL). Am Montag, 16. September 2024, starteten im Schützenheim der Schützengesellschaft Pielenhofen 1907 e.V. mit dem Eröffnungsschießen die 39. Landkreismeisterschaften im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen. Landrätin Tanja Schweiger dankte dem 1. Schützenmeister Johann Bleicher und seinem Organisationsteam für das ehrenamtliche Engagement und die professionelle Durchführung der Veranstaltung. Besonders begrüßte sie die Kommunalpolitikerinnen und -politiker des Landkreises und wünschte allen Schützinnen und Schützen faire und kameradschaftliche Wettkämpfe sowie allzeit „Gut Schuss“.
Ulrike Kappl, 3. Bürgermeisterin von Pielenhofen, bezeichnete es als große Ehre für die Schützengesellschaft und ihre Gemeinde, dass die Landkreismeisterschaften dieses Jahr in ihrer Heimatgemeinde ausgerichtet werden.
„Kommunalpolitiker-Scheibe“ ging an Ulrike Kappl
Neben der Eröffnungsscheibe wurde auch heuer wieder die „Kommunalpolitiker-Scheibe“ ausgeschossen. Diese gewann Pielenhofens 3. Bürgermeisterin Ulrike Kappl. Platz zwei sicherte sich Kreisrat Richard Wild vor Bürgermeisterin Barbara Wilhelm (Gemeinde Pentling), Kreisrat Armin Bauer und Gemeinderat Peter Obletzhauser aus Pielenhofen.
Eröffnungsscheibe sicherte sich Johann Bleicher
Die Eröffnungsscheibe gewann Gastgeber und Hausherr Johann Bleicher, Schützenmeister der Schützengesellschaft Pielenhofen. Auf den zweiten Platz kam der Kallmünzer Schützenmeister Robert Faltermeiser, gefolgt von Gauschützenmeister Bernd Schwenk (Kreisschützenverband Oberpfalz und Donaugau e.V.), Elvis Ursachi, Gaujugendleiter Labergau, und Gauschützenmeister Michael Neumeier (Regentalgau).
Terminplanung:
Die Landkreismeisterschaften im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen dauern noch bis einschließlich Samstag, 12. Oktober 2024. Ausgetragen werden die Wettkämpfe im Schützenheim der Schützengesellschaft 1907 Pielenhofen e.V., Klosterstraße 19, 93188 Pielenhofen. Die Schießzeiten sind dienstags (17.9. und 8.10.2024 jeweils von 18 bis 22 Uhr), donnerstags (19.9., 26.9. und 10.10.2024 jeweils von 18 bis 22 Uhr), samstags (21.9., 5.10. und 12.10.2024 jeweils von 9 bis 13 Uhr), und montags (23.9.und 30.9.2024 jeweils von 18 bis 22 Uhr). Eine vorherige Anmeldung bei 1. Schützenmeister Johann Bleicher unter j.bleicher@sg1907.de ist erwünscht. Die Ausschreibung und alle weiteren Informationen gibt es unter www.sg1907.de.
Teilnahmebedingungen:
Startberechtigt sind alle Schützinnen und Schützen, die bei einem Verein mit Sitz im Landkreis Regensburg Mitglied sind (Erstmitgliedschaft). Landkreisbürgerinnen und -bürger, die bei keinem Schützenverein Mitglied sind, können mit einer Tagesversicherung an den Einzelstartwettbewerben teilnehmen. Startberechtigt in den Mannschaftswettbewerben sind alle Vereine mit Sitz im Landkreis Regensburg.
Hintergrundinfo:
Die Landkreismeisterschaften 2024/2025 werden von den Vereinen eigenverantwortlich organisiert und vom Landkreis unterstützt. Fragen zu den Landkreismeisterschaften beantwortet Andrea Zeller, Landratsamt Regensburg, Sachgebiet Wirtschaft, Regionalentwicklung und Sport, Telefon: 0941 4009 663, E-Mail: sport@lra-regensburg.de.
Landkreismeisterschaften 2024/25 – weitere Veranstaltungsdaten:
Cyclo-Cross: 13. Oktober 2024 in Wörth a.d. Donau, Veranstalter: TSV Wörth 1837 e.V.;
Ski Alpin und Snowboard: 1. Februar 2025 in St. Englmar, Ausrichter: TV Schierling
Bildunterschrift:
Bild 1: Landrätin Tanja Schweiger (Mitte), Regierungspräsident Walter Jonas (3. v. links), Ehrengauschützenmeister Manfred Wimber (5. v. links) und MDL Patrick Grossmann (5. v. rechts) eröffneten gemeinsam mit den Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern die 39. Landkreismeisterschaften im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen. Foto: H.C. Wagner
Bild 2: Landrätin Tanja Schweiger (Mitte) mit Schützenmeister Johann Bleicher, der die Eröffnungsscheibe gewann, und Pielenhofens 3. Bürgermeisterin Ulrike Kappl, Gewinnerin der Kommunalpolitiker-Scheibe. Foto: Josef Eder
Landratsamt Regensburg / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Altmühlstr. 3 / 93059 Regensburg
Pressesprecher: Hans Fichtl, Tel.: 0941 4009-276, Stellvertretende Pressesprecherin: Claudine Tauscher, Tel. 0941 4009-433
E-Mail: pressestelle@lra-regensburg.de,
Internet: www.landkreis-regensburg.de