Das Haus der Kinder St. Elisabeth in Kürnach, konnte die Landtagsabgeordnete und Ersthelferin Kerstin Celina bei sich begrüßen:
Sie kam und erarbeitete mit den Vorschulkindern das Thema " Brandschutz".
Dabei konnte sie darauf aufbauen, dass die Vorschulkinder in der Woche zuvor bei der Freiwilligen Feuerwehr in Kürnach waren, wo sie sehr viel erfahren und auch sehr viel Equipment ausprobieren konnten.
Mit super Ideen wie z.B. einem Papier-Handy konnten die Kinder die Zahlen auf dem Handy abtippen und die " Feuerwehr", also Frau Celina zu Hilfe rufen.
Dabei verließ kein Kind die Leitung, ohne dass alle Fragen in aller Ruhe geklärt waren.
Mit viel mitgebrachtem Material wie Bilderbüchern und grossen Fotos konnten die Kinder verschiedene gefährliche Situationen erkennen und unterscheiden, z.B. über die Entstehung von Bränden, über Rauchentwicklung und über Feuermelder.
Das Highlight war natürlich die mitgebrachte Feuerwehr-Ausrüstung, die die Kinder anprobieren durften: die Kinder fühlten sich wie echte Feuerwehrleute und sagten, dass es schade sei, dass es keine Kinderfeuerwehr gäbe.
Kerstin Celina konnte da gleich aufklären:
Es gibt eine Jugend-Feuerwehr in Kürnach ab 12 Jahren!
Und vorher können die Kinder ja zum Feuerwehrfest kommen und sich alles noch einmal anschauen und die ersten Kontakte zur Feuerwehr knüpfen, auf dass der neue Nachwuchs kommt!
Vielen Dank dafür!
Text & Foto: Marion Stölzner