Der WBV bietet demnĂ€chst einen MotorsĂ€genkurs fĂŒr Mitglieder und Interessierte an. Es sind noch PlĂ€tze verfĂŒgbar. Der Kurs richtet sich an alle, die bisher keinen MotorsĂ€genkurs absolviert haben oder deren Schulung veraltet ist â insbesondere, wenn die SicherheitsfĂ€lltechnik mit Halteband noch nicht vermittelt wurde.
Â
Die Berufsgenossenschaft schreibt vor, dass das FĂ€llen von BĂ€umen mit Halteband erfolgt. Zudem benötigt jede Person, die bei Dritten im Wald arbeitet â sei es zur UnterstĂŒtzung oder zur Brennholzselbstwerbung â einen Nachweis ĂŒber die Absolvierung eines MotorsĂ€genkurses, um Haftungsfragen korrekt abzudecken.
Â
Der angebotene Kurs entspricht den Anforderungen der DGUV Information 214-059, Modul A â Grundlagen der MotorsĂ€genarbeit, und vermittelt unter anderem:
âą UnfallverhĂŒtungsvorschriften und Regeln der UnfallversicherungstrĂ€ger
⹠Umgang mit MotorsÀgen und Werkzeugen
âą PraxisĂŒbungen: sorgfĂ€ltige Baumansprache, FĂ€llung schwacher bis mittelstarker BĂ€ume nach SicherheitsfĂ€lltechnik, Arbeiten am liegenden Holz
Â
đ Termine:
-
Theorieteil: Freitag, 07.11.2025, ab 14:00 Uhr
-
Praxisteil: Samstag, 08.11.2025, halbtags
Â
đ° KursgebĂŒhr: 149,00 âŹ
Â
Interessierte können sich beim WBV unter 09185/500 99 20 anmelden.
Â
Der WBV empfiehlt allen Mitgliedern, die Teilnahme am Kurs zur Auffrischung ihrer Kenntnisse und zur sicheren Arbeit im Wald zu nutzen.
