Heimat Info Logo
Helferverein nimmt am Garagenflohmarkt teil
Asylbeauftragte - Helferkreis
21.06.2025, 15:41

Helfen geht leichter, wenn man Geld zur Verfügung hat - deshalb nimmt der Helferverein "Kallmünz ist bunt" auch am Garagenflohmarkt teil. In der Vilsgasse 20 werden u. a. Kleidung, Kunstpostkarten und Bücher verkauft. Der Reinerlös kommt dem Helferverein zugute.

Wer sich bei der Aufsicht beteiligen will, meldet sich gerne unter evaschropp@gmx.de.

Der Helferverein freut sich auch über Sachspenden, die er beim Garagenflohmarkt verkaufen kann. Wer gerne etwas abgeben möchte, meldet sich ebenfalls unter der oben angegebenen Mailadresse.

Der Helferverein macht nochmals auf seine Projekte aufmerksam:

Die whatsApp-Gruppe Tauschen, Verschenken, Verkaufen ist mittlerweile auf über 130 Mitglieder angewachsen und vermittelt so ziemlich alles, was für ein zweites Leben geeignet ist. Gerne übernimmt der Helferverein auch  die "Vermarktung", wenn es nur im ein einmaliges Vermitteln geht.

Das zweite große Projekt ist das Sprach-Cafe, das jeden Mittwoch von 10 bis ca. 11:30 im Vereinsheim von Frauen für Frauen veranstaltet wird. Der Besuch des Cafes ist selbstverständlich ohne Anmeldung möglich. Kinder sind jederzeit willkommen.

Ein weiteres Anliegen ist es dem Helferkreis, allen Menschen, die neu in Kallmünz sind oder sein werden, das Ankommen zu erleichtern. Der Helferkreis versucht, Wohnungen und Arbeitsstellen zu vermitteln, hilft auch beim Weg durch die Formulare und knüpft gerne den Kontakt zu den jeweiligen Behörden. 

Ein weiteres Projekt, das der Helferkreis im Winterhalbjahr durchführen möchte, ist ein weiteres Essen - dieses Mal zusammen mit dem Tanzkreis und seinem Trainer, Herrn Reger. Weitere Infos hierzu werden sowohl über die HeimatApp als auch die Presse veröffentlicht.

 


Beschreibung

Sie haben etwas zu verschenken oder wollen tauschen? Sie benötigen Hilfe? Sie würden gerne Ihre Hilfe anbieten? Sie möchten sich gerne mit anderen Menschen treffen oder austauschen? Dann sind Sie bei uns richtig.