Heimat Info Logo
☀️☀️👩‍🍳 Es ist wieder Freitag 👩‍🍳☀️☀️
BÜRGERMEISTER Info!!!
19.09.2025, 14:36
Bilder (8)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

es ist wieder soweit. Auch wenn ich zwischendurch mal kurz etwas berichtet habe, komme ich nun wieder zu meinem wöchentlichen Rückblick. Wenn ich ehrlich bin, hat es mir selbst auch irgendwie gefehlt zu berichten, was alles so geschehen ist. Aber man braucht auch mal ein bisschen Abstand, um wieder Kräfte zu tanken. Jetzt war ich natürlich nicht die gesamten Ferien im Urlaub, habe nur, sagen wir mal, "normal" gearbeitet und nicht wie sonst darüber hinaus. Nach der Pause geht es jetzt aber wieder mit Volldampf weiter und dazu gehört natürlich auch mein Wochenrückblick.

Geschehen ist nämlich sehr viel in den letzten sechs Wochen. Deswegen werde ich gleich mal damit beginnen, die Neuigkeiten zu berichten.

  1. BÄCKER

    Im neuen Nachrichtenblatt, aber auch in der Bürgerversammlung habe ich darüber berichtet, dass wir nun wieder einen Bäcker haben werden. Allerdings hat sich im Nachrichtenblatt ein Fehlerteufel eingeschlichen, der nämlich auf alte Informationen beruht. Die Öffnungszeiten sind nämlich nicht so, wie sie dort beschrieben sind. Nach neuesten Informationen wird der Bäcker Wolz aus Greßthal erstmals am 7. Oktober mit einem Verkaufswagen vor der ehemaligen Bäckerei stehen. Danach folgen der Donnerstag und der Samstag. Allerdings werden wir erstmal bis zum Einzug in die alten Räumlichkeiten, die in absehbarer Zeit renoviert werden, 13. Januar 2026, aus einem Verkaufswagen mit Bio-Ware versorgt.

    Die Öffnungszeiten sind bis Jahresende wie folgt, sehen sie dazu auch den Entwurf des Flyers:

    Dienstag und Donnerstag: 05:30-09:00 Uhr
    Samstag: 06:30 Uhr bis 10:00 Uhr

    Die Öffnungszeiten richten sich natürlich nach unserem Kaufverhalten. Eine Verlängerung ist selbstverständlich immer möglich, wir haben es in der Hand!!!

  2. KOHLENBERG

    Hier hat sich natürlich sehr viel getan in den letzten Wochen. Neben der Fertigstellung der Gehwege, im Bereich Hinterm Turm, konnte an dem Parkplatz am Kohlenberg, also K5, ein sehr großer Fortschritt erreicht werden👍. Da aufgrund der Gräben für die Verlegung der Nahwärme die Grundstücke mit den Hausnummer 1-5 nicht befahren werden können, wurde der Parkplatz K5 zu 2/3 fertiggestellt, damit dort geparkt werden kann. Ja, was die Nahwärme betrifft, so hat sich die Verlegung etwas verzögert, da auf Material gewartet werden musste. Nun ist aber alles verschweißt und es wird auf den Isolierer gewartet. Welch toller Begriff😉😂. Aber der Mann ist sehr wichtig, da nachdem geschweißt wurde, die Schweißnähte auch isoliert werden müssen. Erst dann kann mit dem Auffüllen des Grabens begonnen werden.

    Das haben wir zum Glück im Bereich "Am Kiegel" geschafft🤩. Wenn nichts dazwischen kommt, wird dann bereits am Montag der Bereich Obere Dorfstraße/Am Kiegel asphaltiert. Ein weiterer großer Meilenstein😍. Und sollte der Isolierer rechtzeitig fertig werden, dann wird sogar am Donnerstag fast der komplette Kreuzungsbereich asphaltiert. Es gilt nun abzuwarten, ob alles so läuft, wie es im aktuellen Bauzeitenplan vorgesehen ist. Parallel dazu verlaufen die Arbeiten an den Rohrleitung zu Berg auf der Kohlenbergstraße.


  3. BAUHOF

    Natürlich waren die Mitarbeiter des Bauhofes auch wieder sehr fleißig. So konnte die Außenfassade am neuen Bauhofgelände fertiggestellt werden. Eine wirklich sehr gelungene Außenfassade, die die Halle nun ziert😍. Nachdem nun auch die Halle fast fertig ist, beschäftigen wir uns schon mit dem Thema Eröffnung. Das wollen wir auch noch in diesem Jahr erledigen.

    Viel Arbeit haben uns auch andere Projekte gemacht. Nach dem Wasserschaden in der Schule, wurde durch eine Fachfirma der Estrich in den Ferien ausgetauscht. Umfangreiche Aus- und Einräumungsarbeiten waren die Folge. Verschiedene Stellen wurden im Dorf asphaltiert, was auch hier eine Vorarbeit mit sich brachte. Derzeit laufen auch die Vorbereitungen für den Abriss der Scheune am Friedhof auf Hochtouren. Das Problem dabei ist ja, dass dann die nicht im Gemeindebesitz stehende Scheune gesichert werden muss. Aber auch hier sind sich unsere Mitarbeiter nicht zu schade, um die Arbeiten auszuführen und somit der Gemeinde Geld zu sparen.

  4. KIRCHE

    Wer es noch nicht gesehen hat, die Kirche läuchtet förmlich wieder. Nachdem der Anstrich von der Fa. Stöth mehr als vorbildlich ausgeführt wurde, strahlt die Fassade herrlich und lädt somit zum Besuchen der Kirche förmlich ein.
    Weil wir gerade bei der Kirche sind. 

    Am Sonntag haben die Kirchgänger um 09:00 Uhr die Möglichkeit eine Messfeier zu besuchen. Unser Pfarrer Norbert Wahler wird sich bestimmt auf Euren Besuch freuen.

  5. PLOOTZFEST

    Der CSU-Ortsverband veranstaltet am Samstag ab 14:00 Uhr das alljährliche Plootzfest am Festplatz. Bei bestem Wetter gibt es wieder leckeren Plootz aus den zwei Backöfen mit gutem Federweißer. Zum Termin wird sich auch unser Innenstaatssekräter Sandro Kirchner gesellen, was zeigt wie bürgernah er immer noch ist, obwohl er diese herausragende Stellung im bayerischen Landtag, bzw. bei der Landesregierung hat.

  6. ANKÜNDIGUNG

    Nächste Woche Freitag wird unser Rosengärtchen offiziell eröffnet🤩. Schon heute möchte ich hiermit alle Bürgerinnen und Bürger einladen. Unsere Mitarbeiter des Bauhofes sind auch hier wieder bereit die Bewirtung zu übernehmen. Die Jungs sind einfach für alle Lagen zu gebrauchen. Natürlich werden sie auch wieder alles geben um die Gäste ordentlich zu versorgen. Die Wetterprognose ist nicht ganz ideal, aber dennoch werden die Jungs für eine unvergessliche Eröffnung sorgen.

  7. HUBSCHRAUBERLANDUNG

    Einige von Ihnen wird gestern die Landung eines Hubschraubers auf dem Sportplatz nicht entgangen sein. Hintergrund war ein medizinischer Notfall im Wohnheim, weßhalb der Hubschrauber zum Einsatz kam.


Das sollte es jetzt erstmal gewesen sein. Wenn Ihnen heute vielleicht eine etwas größere Truppe im Ort begegnet ist, so liegt das daran, dass die Verwaltungsgemeinschaft, sprich die Verwaltung, beide Bauhöfe, Kindergarten Fuchsstadt, Reinemachefrauen und sonstige Angestellte ihren Betriebsausflug machen. Und diesen kann man an keinen schöneren Ort machen wie bei uns in Fuscht!!!😉

Schöne Grüße vom Betriebsausflug

Euer Bürgermeister

René Gerner