Ein echter Megaevent wird die Freiluftaufführung, des Würfelspielensembles aus dem Oberösterreichischen Frankenburg, auf dem Schlossberg in Sulzbürg. 100 Darsteller erinnern hier an die Geschehnisse um den Religionskrieg im „Landl ob der Enns“, im 30-jährigen Krieg.
Bei diesem Schauspiel werden auch drei Pferde dabei sein und die wurden, auf Anfrage des Festkomiteemitglieds Helmut Enzenberger bei Franz Rupp vom Braunshof schnell gefunden. Da Rupp nicht über die nötigen Pferde verfügte, empfahl Rupp die Reitschule „Herzstück“ in Möning, die von der staatlich geprüften Berufsreiterin Alexandra Bachhausen gleitet wird. Hier wurde man schnell fündig, denn die Reitschule verfügt über zwölf Pferde, die sowohl in Dressur, Western oder Showreiten, ausgebildet sind. Die nötigen Anforderungen würden die bestens ausgebildeten Pferde problemlos erfüllen, versicherte Bachhausen und so war die Zusammenarbeit schnell unter Dach und Fach.
Am vergangenen Donnerstag, statteten nun Bürgermeister Dr. Martin Hundsdorfer und Komiteemitglied Ludwig Schiller, der Reiterhofchefin und ihrem Lebensgefährten Kevin Brych, einen Besuch ab. Schmuckvoll gesattelt und aufgezäumt präsentierten beide die für das Schauspiel vorgesehen Pferde, Snoopy, Hidalgo und Strawberry (auf dem Foto von links). Weiter erzählte die Reiterschulchefin, über ihren Weg nach Möning: „Der Liebe wegen habe sie sich, die aus NRW stammende, hier ein Domizil gesucht und sei fündig geworden. „Seit Januar sind wir nun hier und fühlen uns wohl. Mit unseren Pferden werden wir zu vielen Events im Bereich Show- Western oder Dressurreiten eingeladen. Besonders verwies auf die Feuershows, die vor allem auf Mittelalterfesten ein gefragter Programmpunkt sind. Da wurde dann der Mühlhausener Rathauschef hellhörig, da er für das traditionelle Mühlhausener Mittelalterfest, immer auf der Suche nach Attraktionen sei. Auch hier wurden weitere Gespräche vereinbart und es deutet sich eine weitere Zusammenarbeit an. Im Weiteren erklärte Alexandra Bachhausen ihre Philosophy, mit Pferden zu arbeiten. „Mein Hauptaugenmerk vom mir und Kevin, gilt zufriedenen und gesunden Tieren. Deshalb setzen wir auch auf dauerhafte Reitinteressierte, damit auch eine Beziehung, Reiter – Pferd aufgebaut werden kann. Natürlich sind auch Tagesgäste und lernwillige Reitinteressierte willkommen,“ sagte die Berufsreiterin, die auch darauf hinwies, dass man auch Stellplätze für Pferde zu vermieten habe.