Heimat Info Logo
Schulung für Alltagsbegleiter: Unterstützung für Menschen mit Pflegebedarf
Nachbarschaftshilfe Eckental
21.07.2025, 20:35

Die Nachbarschaftshilfe Eckental informiert:

Die demografische Entwicklung verändert unsere Gesellschaft. Immer mehr Menschen sind im Alltag auf Unterstützung angewiesen – insbesondere auch aufgrund der steigenden Zahl an Demenzerkrankungen. Um betroffene Familien im Umgang mit diesen Herausforderungen besser zu unterstützen, braucht es qualifizierte Alltagsbegleiterinnen und Alltagsbegleiter.

Seit 2024 ist die Nachbarschaftshilfe Eckental Mitglied der Alzheimer Gesellschaft Nürnberg. In Zusammenarbeit mit dieser und mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege sowie der Arbeitsgemeinschaft der Pflegekassenverbände in Bayern bietet die Nachbarschaftshilfe eine zertifizierte Schulung an. Die verbleibenden Schulungskosten werden vollständig von der Nachbarschaftshilfe Eckental übernommen.

Karl-Heinz Link, der die Alltagsbegleiterinnen und -begleiter in Eckental organisiert, ist in der Bevölkerung bestens vernetzt und genießt großes Vertrauen. Er steht den Familien bei der Begutachtung durch den MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) beratend zur Seite, gibt hilfreiche Tipps und begleitet bei Bedarf auch persönlich den Termin. Durch persönliche Besuche verschafft er sich einen Eindruck der individuellen Situation vor Ort und setzt die Helferinnen und Helfer gezielt ein. Sein umfassendes Wissen, das er sich in über 30 Jahren ehrenamtlicher sozialer Arbeit in Eckental angeeignet hat, gibt er gerne an neue Mitstreiter weiter.

Ziel der Schulung ist es, Pflegebedürftige möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung zu belassen, pflegende Angehörige zu entlasten, soziale Kontakte zu fördern und die Selbstständigkeit der Betroffenen zu erhalten.

Die Schulung richtet sich an alle interessierten zukünftigen Vereinsmitglieder. Mit Ihrem Engagement können Sie aktiv zu einem sozialen Miteinander in Eckental und Umgebung beitragen.

Was wir bieten:

· Schulung zur Erbringung von Leistungen gemäß § 45b SGB XI

· Nach erfolgreicher Teilnahme: Möglichkeit zur Abrechnung über die Pflegekasse

· Vergütung: 12 € pro Stunde

· Steuerfreier Hinzuverdienst über die Ehrenamtspauschale: bis zu 3.000 € jährlich

Schulungstermine:

· Samstag, 18. Oktober & Sonntag, 19. Oktober – jeweils 7 Unterrichtsstunden

· Samstag, 25. Oktober & Sonntag, 26. Oktober – jeweils 5 Unterrichtsstunden

· Sonntag, 2. November – letzte Schulungseinheit

Beginn jeweils um 9:00 Uhr. Für Getränke, kleine Snacks und ein Mittagessen ist gesorgt.

Weitere Informationen und Anmeldung:

☎️ 0170 / 7192809

www.nachbarschaftshilfe-eckental.de


Beschreibung

Hilfe im Alltag – es ist ganz einfach… Manchmal sind es schon die vermeintlich kleinen Dinge des Alltags die für Manche große Hürden darstellen. - Wenn Sie möchten, dass Sie jemand besucht und Ihnen Gesellschaft leistet - Wenn Sie zu Behörden oder zum Arzt begleitet werden müssen - Wenn Unterstützung bei Vermittlung von sozialen Hilfen benötigt wird - Wenn Begleitung beim Spaziergang erwünscht ist - Wenn Haustiere zu betreuen sind - Wenn Sie Unterstützung brauchen, um an einem Ausflug oder an einem Angebot der Gemeinde teilzunehmen - Wenn Gardinen aufzuhängen sind - Wenn kleine Reparaturen um und ums Haus anfallen - Wenn Kinder zu betreuen sind Einkaufsshuttle Wenn das Einkaufen beschwerlicher wird oder dafür kein eigenes Auto zur Verfügung steht. - Einkaufshilfe für Menschen die zwischenzeitlich durch Krankheit oder mangelnde Mobilität eingeschränkt sind - Hilfe bei Online Einkauf von Lebensmitteln - Hol- und Bringservice bei Bedarf zusammen.digital Eckental Probleme mit Smartphone oder Computer? Wir helfen kostenlos! - Nachbarschaftshilfe Eckental: Wir nehmen Ihre Anfrage gerne telefonisch oder per Email entgegen und organisieren Hilfe, auch bei Ihnen zuhause. - Beratungstheke des Marktes Eckental: In der Gemeindebücherei können Sie freitags die offene Sprechstunde besuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Baumpatenschaften „Eckental blüht auf“ Unter dem Motto „Eckental blüht auf!“ möchte die Nachbarschaftshilfe Eckental mit zahlreichen Partnern einen Kultur-Natur-Parcour durch viele Ortsteile gestalten – partizipativ, umweltbewußt, nachhaltig und kreativ. Hierfür erhielt die Nachbarschaftshilfe Eckental im Jahr 2023 den Ehrenamtspreis „Mittelfranken“ von der bayerischen Versicherung überreicht. Auch dieses Jahr suchen wir wieder neue Baumpaten. Erfahren Sie hier mehr zum Thema: https://nachbarschaftshilfe-eckental.de/ankuendigungen/baumpaten-gesucht-eckentals-baeume-brauchen-deine-hilfe/ Bücherecken - in Kooperation mit den „Sozialen Betrieben Laufer Mühle gGmbH“ (KreisLauf Kaufhaus in Forth) - Unsere Bücherecken können in allen überdachten Haltestellen aufgestellt werden - Aktuell finden sich Bücherecken in Forth, Frohnhof, Brand, Eschenau, Oedhof und Benzendorf - Hier können Sie sich Bücher kostenlos und unbürokratisch ausleihen und wieder zurückstellen - Bitte nicht zur Entsorgung von ganzer Buchbestände missbrauchen