Heimat Info Logo
Ausfahrt der Motorradfreunde
Motorradfreunde Münchsmünster
10.09.2025, 10:54
Bilder (4)

Die Ausfahrt ging ins Grenzland zwischen Frankreich und Spanien: in die Pyrenäen.

Ein Kurvenparadies - inmitten zerklüfteter Berge und malerischer kleiner Orten liegen einsame Straßen, die erkundet werden wollen.

Die Anreise in den Süden Frankreichs erfolgte mit Auto und Hänger und von dort aus sollte die Route beginnen. In Perpignan wurden die Bikes abgeladen und für die Tour vorbereitet. Die Strecke führte auf der französischen Seite hinüber bis zum Atlantik.  Erster Zwischenhalt: Andorra. Bekannt als Steueroase und auch bei Wintersportlern sehr beliebt bot es durch die zahlreichen Bergstraßen auch für uns ein interessantes Ziel. Das nächste Highlight, das angefahren wurde, war Lourdes, ein Mekka für Wallfahrer inmitten kurvenreicher Straßen. Ein Tag Aufenthalt sollte reichen um die vielen Sehenswürdigkeiten wie die Grotte und die unterirdische Basilika zu besichtigen. Beeindruckt und mit aufgesetztem Heiligenschein ging es weiter bis an die Küste und bis nach Spanien. Auf dem Programm stand Badevergnügen im Atlantik bei San Sebastian. Die Rückfahrt erfolgte dann weitestgehend auf der spanischen Seite und führte uns mit kurzer Besichtigung der weltbekannten Stierkampfarena in Pamplona weiter nach Santa Cruz zum Kloster San Juan. Das nächste Zwischenziel war der Camping Park Isabena, ein Geheimtipp nicht nur für Offroadfahrer, sondern auch für die Straße ein guter Ausgangspunkt für ausgedehnte Motorradtouren. Die gute spanische Küche und ein Tag Erholung am Pool rundeten den Aufenthalt ab.

Der dritte und letzte Teil der Tour führte quer durch Katalonien wieder zu unserem Ausgangspunkt Perpignan zurück. Dort wurden die Mopeds wieder verladen und nach einer ruhigen Nacht ging es per Auto zurück in die Heimat. Insgesamt ein gelungener Ausflug, der beim Zurückdenken immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Liedl Jürgen; Bilder: Liedl Jürgen, Bandke Peter