Irres 7:5 Spiel mit besserem Ende für die Gastgeber aus Riedlhütte
Unsere SG startete furios mit gleich 4 Toren in den ersten 16 Minuten:
(2‘) A. Wenig mit klasse Vorarbeit auf außen, fand anschließend K. Lukas mit einem Querpass, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste
(4‘) R. Zaglauer steckte links außen durch für K. Lukas, dieser servierte den Ball perfekt für dem im Sechzehner lauernden F. Plenk
(14‘) A. Wenig auf außen nicht von den Verteidigern zu stoppen, zog danach in die Mitte, wo seine scharfe Hereingabe vom gegnerischen Spieler ins eigene befördert wurde
(16‘) Freistoß im Halbfeld wurde schnell auf K. Lukas ausgeführt, dieser fand erneut F. Plenk im Sechzehner 👏🏽
Unsere Mannschaft war bis dahin nicht zu stoppen, jedoch wendete sich das Blatt als in der 22. Minute mit einem Fernschuss das 1:4 von den Gastgebern erzielt wurde. Danach sah unsere SG im eigenen Sechzehner oft nicht gut aus, so dass der SV Riedlhütte mit gleich 3 Abstaubern im 5-Meterraum das Spiel bis zur Halbzeit wieder komplett auf null setzte.
Die zweite Halbzeit gestaltete sich als offener Schlagabtausch, jedoch wurde in der 51. Minute die Führung durch einen groben Abwehrfehler den Gastgebern leider direkt aufgelegt. Nichtsdestotrotz hielt unsere Mannschaft nach wie vor dagegen und erzielte in der 64. Minute den Ausgleich: R. Zaglauer schirmte den Ball im gegnerischen Sechzehner stark ab und legte dann den Ball zu K. Lukas, der das Spielgerät dann mit Gewalt ins kurze Eck beförderte. Letztlich schafften in der Schlussphase die Hausherren erneut die Führung und legten in der Nachspielezeit, nachdem unsere SG nochmal alles nach vorne warf, das zweite Tor zum 7:5 Endstand nach.
Zusammengefasst eine absolut bittere Niederlage für unsere Mannschaft, die eine 0:4 Führung einfach nicht mehr hergeben darf. Zudem wurden von den 7 Gegentoren 4 durch individuelle Fehler und Inkonsequenz beim Klären den Gastgebern geschenkt. Das Positive an dem Spiel war aber, das unsere Mannschaft trotz der verspielten Führung bis zum Schluss kämpfte und dagegenhielt.