Unsere Gemeinde Lisberg investiert in die Zukunft – in eine Infrastruktur, die Generationen verbinden wird.
Mit dem Glasfaserausbau schaffen wir heute die Grundlage für alles, was morgen selbstverständlich sein wird: digitale Bildung, moderne Arbeitsplätze, Telemedizin, smarte Energienutzung und vernetzte Gemeinschaften.
Doch eines ist klar: Ein Netz entfaltet seinen Wert erst, wenn es genutzt wird. Glasfaser ist keine Leitung, die irgendwo in der Erde liegt – sie ist die Lebensader unserer digitalen Daseinsvorsorge. Nur wer sie nutzt, macht sie lebendig.
In den vergangenen Jahren war oft von „Megabit“ und „Gigabit“ die Rede – von Geschwindigkeit.
Aber heute geht es um mehr: um Zuverlässigkeit, Stabilität und Vertrauen. Menschen kaufen kein Internet – sie kaufen das gute Gefühl, verbunden zu sein. Sie investieren in Komfort, in Sicherheit, in Zukunft – für sich, ihre Familie, ihr Unternehmen, ihre Gemeinde.
Darum unser Appell:
Schließen Sie sich an. Nutzen Sie, was wir gemeinsam aufgebaut haben. Jeder aktive Anschluss stärkt nicht nur Ihre Verbindung, sondern auch die unserer gesamten Gemeinde. Denn nur wenn viele mitmachen, können wir die wirtschaftliche Basis für den kommunalen Glasfaserausbau sichern – und langfristig eigenständig bleiben, ohne teure Abhängigkeiten von großen Konzernen.
Wir denken Glasfaser neu: nicht als reines Technikprodukt, sondern als Chance, unser Leben vor Ort digital und lebenswert zu gestalten.
Es geht um mehr als Bandbreite – es geht um Bedeutung.
Gemeinsam gestalten wir unsere digitale Zukunft. Machen Sie mit!
|
Ihr Glasfaser-Berater kommt Lassen Sie sich persönlich zum schnellen Internet beraten! Florian Kraus, festangestellter Kundenberater bei den Stadtwerken Bamberg, ist aktuell in Lisberg und Trabelsdorf unterwegs, um Sie bequem zu Hause zu beraten. Seinen Besuch kündigt er per Anschreiben an. Sie möchten einen individuellen Termin vereinbaren? Melden Sie sich gerne bei ihm direkt! Tel.: 0951 77-8331 |
