Am 7. November 2025 fand die Jahreshauptversammlung des 1. FC 1920 Sand a. Main in der vollbesetzten Sportheimgaststätte im Seestadion statt. 84 Mitglieder waren anwesend, als der 1. Vorsitzende Florian Zösch die Versammlung eröffnete und mit einem ehrenden Totengedenken begann.
In seinem Tätigkeitsbericht blickte Zösch auf zwei ereignisreiche Vereinsjahre zurück: Die Deutsche Meisterschaft der Fußballer mit Behinderung, das Landesfinale der Lebenshilfe-Werkstätten und das Relegationsspiel der 1. Mannschaft mit knapp 1.900 Zuschauern waren nur einige der Höhepunkte im Sander Seestadion. Auch die Jugendabteilung, das Altmain-Weinfest, die Faschingsaktivitäten oder die Renovierung des VIP-Raums sowie die Erweiterung der Hochbandenwerbung zeigten, wie aktiv und engagiert der Verein derzeit aufgestellt ist.
Die Tätigkeitsberichte der weiteren Vorstände – Michael Oppelt (Sport), Dominik Klauer (Jugend und AH-Mannschaft), Rainer Kraus (Finanzen) und Egbert Mahr (Finanzentwicklung) – unterstrichen die Breite und Tiefe der Vereinsarbeit. Besonders emotional war der Abschied von Rainer Kraus nach 25 Jahren als Kassier. Die Versammlung verabschiedete ihn mit stehendem Applaus. Auch Egbert Mahr kündigte nach über 40 Jahren seinen Rückzug aus der aktiven Vorstandstätigkeit an. Seine Verdienste wurden ebenfalls mit sehr großem Respekt gewürdigt.
Die Kassenprüfer bestätigten eine tadellose Buchführung, die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Anschließend wurde ein Wahlausschuss gebildet und die Neuwahl durchgeführt.
Die neue Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen:
- 1. Vorsitzender (Präsident): Florian Zösch
- 2. Vorsitzender (Wirtschaft): Klaus Schneider
- 3. Vorsitzender (Finanzen): Steffen Schuhmann
- 4. Vorsitzender (Sport): Michael Oppelt
- Platzkassier: Raimund Hinz
- Schriftführer: Ralf Brunk
- Protokollführer: Karen Dehe
- Spielleiter 1. Mannschaft: Andreas Zösch
- Stellv. Spielleiter 1. Mannschaft: Hubert Stussak
- Spielleiter 2. Mannschaft: Thomas Krines
- Juniorenleiter: Dominik Klauer
- Stellv. Juniorenleiterin: Karen Dehe
- Vertreter Altliga: Dominik Klauer
Beisitzer im Vereinsausschuss:
René Klauer, Matthias Naumann, Daniel Wilsch, Michael Ullrich, Christian Stühler, Gerald Thein, Carsten Lang, Johannes Matatko, Uwe Heurung, Udo Reichardt, Philipp Schmitt, Fabian Röder, Christian Schnitzer, Alexander Rhein, Sebastian Krines, Egbert Mahr, Leon Krines
Weitere Funktionen:
Platzkassiere: Thomas Schneider, Hans Schäfer, Franz Rippstein, Helen Evans
Kassenprüfer: Thomas Krines, Markus Götz
Pressewart: Florian Zösch
Fahnenabordnung: Egbert Mahr, Florian Zösch, Dominik Klauer, Udo Reichardt
Platzwart: Roland Röder
Ältestenrat: Günther Flachsenberger, Günther Schneider, Bernhard Ruß, Karl-Heinz Mahr, Arnold Mühlfelder, Heinz Ellmann, Roland Klauer, Bernhard Zellmann, Siegfried Krines, Julius Schneider
Ein weiterer Höhepunkt war die einstimmige Ernennung von Gerhard Zösch zum Ehrenpräsidenten. Die Versammlung erhob sich geschlossen und würdigte seine jahrzehntelangen Verdienste mit langanhaltendem Applaus. Gerhard Zösch ist damit der dritte Ehrenpräsident in der 105-jährigen Vereinsgeschichte – nach Günther Zösch und Helmut Rhein.
Zum Abschluss stellte Florian Zösch das neue Vereinsorganigramm vor: Insgesamt 113 Personen engagieren sich künftig in verschiedenen Funktionen. Eine beeindruckende Zahl, die zeigt: Der FC Sand ist eine starke Truppe – mit Herz, Engagement und Zusammenhalt.
Mit zwei gemeinsam gesungenen Fußballerliedern endete die Versammlung in bester Stimmung.
Die Vorstandschaft
