„Am 7. März 2024 startete das Mehrgenerationenhaus Neumarkt zusammen mit dem Museum Lothar Fischer ein inklusives Kunstprojekt mit dem Titel „KULTFrau“.
Mit Unterstützung des BRK Kreisverbandes Neumarkt wurden Frauen aus drei unterschiedlichen Generationen mit und ohne Beeinträchtigung eingeladen, sich anhand von Museumsobjekten mit dem Thema „Frau sein in der heutigen Gesellschaft“ auseinanderzusetzen und dazu künstlerisch zu arbeiten.
Das Projekt „KULTFrau“ ist Teil der städtischen Veranstaltungsreihe KULTin Neumarkt, die für Kultur inklusiv in Neumarkt steht. Sie wurde 2022 vom Mehrgenerationenhaus Neumarkt und dem BRK Kreisverband Neumarkt ins Leben gerufen, um die gesellschaftliche und insbesondere die kulturelle Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen in Neumarkt auszubauen und zu stärken.“ (Quelle: Ausstellungsheft)
Die Ausstellung ist inklusiv und damit prädestiniert, in der Eutb gezeigt zu werden. Menschen mit und ohne Behinderung haben die Exponate erstellt, ihre Sicht auf die Welt und ihre Kraft gezeigt. Sie haben dargestellt, wie schön eine vielfältige Welt ist. Wir freuen uns, das sie jetzt in der Eutb sein wird und (hoffentlich) vielen Menschen mit und ohne Behinderung sichtbar wird.
Wir zeigen die Ausstellung vom 22.07. – 02.10.2025.
Die Vernissage ist am Dienstag 22.07.25 15:00 in den Räumen der Beratungsstelle in der Hallertorstr. 16/17. Gebärdensprachdolmetschung ist vorhanden.
Wir laden sie herzlich zur Eröffnung ein!
Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Beratungsstelle besichtigt werden (wenn gerade keine Beratung stattfindet).
Außerdem ist nach Anmeldung für die Besichtigung am Donnerstag 28.08. 10:00 – 11:30 geöffnet.
Vorabankündigung:
Für Donnerstag 18.09. (geplant 16:00 – 18:00) ist eine begleitende Aktion in den Räumen der Beratungsstelle vorgesehen. Detaillierte Informationen folgen.