Heimat Info Logo
Glühweinduft und Lichterglanz – die Weihnachtsmärkte der Fränkischen Toskana
Tourist-Information Fränkische Toskana
14.11.2025, 10:29
Bilder (4)

Wenn der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln durch die Straßen zieht, wird es festlich in der Fränkischen Toskana. Rund um die stimmungsvoll beleuchteten Pfarrkirchen verwandeln sich die Dorfplätze in kleine Weihnachtswelten, in denen Tradition, Musik und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. 

 

Strullendorf, 28.–30. November 2025 – Weihnachtsmarkt an St. Laurentius


Ein ganzes Wochenende voller Adventsstimmung bietet Strullendorf rund um die alte Kirche St. Laurentius. Bereits am Freitag, 28. November ab 16:30 Uhr zieht der festliche
Weihnachtsumzug mit dem Kindergarten St. Laurentius, der Tanz- und Spielgruppe Strullendorf sowie dem Musikverein Zeegenbachtal durch den Ort. Nach der Ankunft des Umzugs eröffnet Bürgermeister Wolfgang Desel gemeinsam mit dem Christkind, das an die Kinder kleine Geschenke verteilt, den Weihnachtsmarkt offiziell.

 

Am Samstag, 29. November spielen die Schülerblasorchester der Musikschule Strullendorf und der Gesangverein Liederkranz gestaltet ein Adventskonzert in der alten Kirche. Am Sonntag, 30. November folgen Konzerte mit dem Symphonischen Orchester des MV Zeegenbachtal, Kutschfahrten am Glaskasten und ein Weihnachtsbaumverkauf – perfekte Momente, um die Adventszeit entspannt zu genießen.

 

Litzendorf, 29.–30. November 2025 – Weihnachtsmarkt an St. Wenzeslaus


Rund um die Pfarrkirche St. Wenzeslaus erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm: Eröffnet wird der Markt am Samstag, 29. November um 15 Uhr von Bürgermeister Wolfgang Möhrlein mit den Turmbläsern, adventlichen Gedanken von Pfarrer Schramm und Pfarrerin Schirmer-Henzler und Auftritten der Kindergärten.

 

An beiden Tagen gibt es weihnachtliche Konzerte in und an der Kirche – von der Kreismusikschule, der Bläserklasse der Grundschule, des Jugendblasorchesters Pödeldorf, den Litzendorfer Musikanten und der Blaskapelle Lohndorf bis zum Adventssingen der Liedertafel Melkendorf und Bilderbuchkino für die Kleinsten. Natürlich darf auch der Besuch des Nikolaus nicht fehlen, der ebenfalls an beiden Tagen für leuchtende Kinderaugen sorgen wird.

 

Memmelsdorf, 13.–14. Dezember 2025 – Weihnachtsmarkt an Maria Himmelfahrt


Im historischen Pfarrhof rund um die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt findet der Memmelsdorfer Weihnachtsmarkt statt – ein festliches Highlight zum dritten Advent. Am Samstag, 13. Dezember beginnt das Programm um 16 Uhr mit einem Gottesdienst und der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Gerd Schneider. Anschließend sorgen Alphornbläser, die Glen Regnitz Pipe Band und der Musikverein Memmelsdorf für musikalische Höhepunkte.


Am Sonntag, 14. Dezember eröffnen die Turmbläser um 14 Uhr den Markt. Es gibt Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal, eine Vorleseaktion der Mentorengruppe Memmelsdorf, Auftritte der Chorpiraten und Chorfrüchte sowie ein festliches Adventskonzert des Liederkranz Memmelsdorf mit den „Bahnhof-Singers“, „Close Harmony“ und „S’Chörla“. Zauberhafte Angebote für Familien sind die lebende Krippe, eine Kinderbastelaktion im Pfarrheim und weihnachtliche Vorlesestunden. Zum Abschluss ab 19:00 Uhr spielt der Musikverein Memmelsdorf.

 

Ob beim gemütlichen Bummeln, beim Singen bekannter Weihnachtslieder oder beim Aufwärmen mit einer Tasse Punsch – die Weihnachtsmärkte der Fränkischen Toskana sind ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein.

Tipp: Kombinieren Sie den Besuch der Weihnachtsmärkte mit einem erholsamen Kurzurlaub in der Adventszeit! Passende Arrangements gibt es unter https://www.fraenkische-toskana.com/erleben/sehenswert/winterzeit-weihnachtszeit.

 

Weitere Infos gibt es bei der Tourist-Info Fränkische Toskana, Tel. 09505-8064106, www.fraenkische-toskana.com.


Bilder (2)
Beschreibung

Die Tourist-Info der Fränkischen Toskana ist im Bürgerhaus in der Gemeinde Litzendorf untergebracht, direkt im Ortszentrum neben der Bücherei und dem Ellerbach. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Urlaubsplanung, haben kostenfreies Infomaterial über die Region, vermitteln Unterkünfte und geführte Wanderungen und helfen Ihnen bei der Planung Ihrer Gruppenreise.