Junge Fahranfängerinnen und Fahranfänger sind im Straßenverkehr überdurchschnittlich häufig an Verkehrsunfällen beteiligt. Bundesweit wurden im vergangenen Jahr 52.470 Personen im Alter von 18 bis 25 Jahren bei Verkehrsunfällen verletzt, 318 junge Menschen verloren ihr Leben. Ein wesentlicher Grund: fehlende Fahrpraxis und mangelnde Erfahrung in kritischen Verkehrssituationen.
Um dem entgegenzuwirken, bietet die Kreisverkehrswacht auch in diesem Jahr wieder das bewährte Fahrfertigkeits-Training „Könner durch Erfahrung“ an. Das Angebot richtet sich speziell an Führerscheinneulinge im Zuständigkeitsbereich der Verkehrswacht Ansbach und dient dazu, das sichere Verhalten im Straßenverkehr durch praktische Übungen und gezielte Wissensvermittlung weiter zu festigen. Fahranfängerinnen und Fahranfänger erhalten in den kommenden Tagen postalisch eine persönliche Einladung des Landrates Dr. Jürgen Ludwig.
Das halbtägige Training findet an Samstagnachmittagen statt und beinhaltet unter anderem:
- Videosequenzen und Gruppendiskussionen zu typischen Gefahrensituationen,
- Informationen über Unfallursachen, insbesondere im Freizeitbereich (z. B. Alkohol, Drogen, Ablenkung),
- sowie einen praktischen Geschicklichkeits-Parcours, der das Fahrzeuggefühl schärft.
Es ist lediglich ein Eigenanteil von 10 Euro für die Teilnahme zu entrichten. Die Anmeldung ist unkompliziert online unter
www.kreisverkehrswacht-ansbach.de oder per E-Mail an info@kreisverkehrswacht-ansbach.de möglich. Für Rückfragen steht die Kreisverkehrswacht auch telefonisch unter 0151/123 28 205 zur Verfügung.